(Nürnberg, Oktober 2025) Technologie, die verbindet. Customer Experience, die bewegt. Mit einem einzigartigen Ansatz beschleunigt Concentrix die digitale Transformation von Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Concentrix ist ein weltweit führender Anbieter für Customer Experience und technologiegestützte Dienstleistungen mit 30 Standorten und rund 10.000 Mitarbeitenden in der DACH-Region. Der Anbieter setzt an den Schnittstellen von Marken und deren Kunden sowie von Mensch und Maschine auf innovativen Kundenservice und bringt Unternehmen auf die Überholspur des technologischen Wandels. Weltweit betreut das Technologie- und Serviceunternehmen über 2.000 Kunden, darunter mehr als 150 Fortune-500-Unternehmen, und kombiniert globale Expertise mit lokalem Know-how. Immer mit dem einen Ziel: nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Auch in Deutschland und der gesamten DACH-Region ist Concentrix stark aufgestellt und bietet seinen Kunden integrierte Lösungen im Bereich Customer Experience.
Als Global Player mit mehr als 440.000 Mitarbeitenden in über 70 Ländern verfügt Concentrix über breites Know-how und langjährige Erfahrung, ergänzt durch besondere regionale Expertisen. Seit über 35 Jahren entwickelt Concentrix innovative Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.
Integrierte Leistungen
Concentrix bietet ein breites Spektrum von Technologielösungen bzw. Dienstleistungen an und begleitet seine Kunden von der Konzeption über die Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb. Diesen durchgängigen, auf Integration und Effizienz ausgerichteten Ansatz beschreibt das Unternehmen als „Design. Build. Run.“. Concentrix denkt nicht in festen Disziplinen, sondern startet als All-in-one-Partner bei den Fragen seiner Kunden und setzt daraufhin ein individuell maßgeschneidertes Lösungspaket zusammen, das Beratung, technologische Expertise sowie Outsourcing-Exzellenz umfasst. Dazu zählt unter anderem mehrsprachige Kundenbetreuung über sämtliche Tools und Plattformen, um nahtlose und personalisierte Interaktionen zu gewährleisten. Durch den Einsatz von wegweisenden KI-Anwendungen, Prozessautomatisierung und integrierten Systemen können Interaktionen besonders effizient und wirkungsvoll gestaltet werden. So stellt Concentrix mit seinen hybriden Customer-Experience-Modellen sicher, dass durch das integrierte Zusammenspiel von Mensch und Maschine der perfekte Service an den Schnittstellen von Marken und Endkunden entsteht.
Branchenspezifische Expertise
„Die digitale Transformation ist zugleich die größte Chance und Herausforderung für Unternehmen. Wir nehmen unsere Kunden dabei an die Hand und entwickeln im Zusammenspiel von Mensch und KI echten Mehrwert durch smarte und effiziente Prozesse. Am Ende schaffen wir damit Kundenerlebnisse, die spürbar nutzerfreundlicher, einfacher und schneller sind“, erklärt Till Jelinek, Managing Director DACH bei Concentrix: „Menschlich, State of the Art und vertrauensbildend. Wir verbinden Skills, die nur Menschen leisten können, mit zukunftsweisenden Anwendungen aus den Bereichen Automatisierung und künstliche Intelligenz. Damit heben wir den Kundenservice auf ein neues Level – und das für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen.“ Das Technologie- und Serviceunternehmen bedient zahlreiche Industriezweige und Sektoren, darunter Banken, Versicherungen, Energie, Retail und E-Commerce, Telekommunikation, Tourismus, Technology und Electronics, Automobil, Healthcare sowie der öffentliche Sektor. Darüber hinaus treibt Concentrix die Digitalisierung von Kundenserviceprozessen und die Integration zukunftsfähiger Technologien voran, zum Beispiel in der Energiewirtschaft. Im Bereich Retail setzt Concentrix zukunftsweisende Omnichannel-Lösungen auf, um die Kundenbindung zu stärken.
Mitarbeiter mit „Superkräften“ ausstatten
Concentrix ist ein Vorreiter in der Anwendung von künstlicher Intelligenz, um Prozesseffizienz und Kundenerlebnisse zu transformieren und weiter zu verbessern. Lösungen im Bereich Conversation Assist und Real-Time-Translation optimieren Interaktionen durch intelligente Zuarbeit und eröffnen völlig neue Möglichkeiten, Menschen weltweit zu verbinden. Auch die Automatisierung von Mitarbeiter-Onboarding und Weiterbildung werden von Concentrix durch KI-Tools wie Training AI unterstützt. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Entwicklung und Skalierung sicherer KI-Lösungen, die sowohl die betriebliche Effizienz steigern als auch die Wettbewerbsfähigkeit stärken. „Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Treiber der digitalen Transformation. Concentrix ermöglicht es Unternehmen, KI-Projekte, die sie im Wettbewerb voranbringen, nachhaltig und erfolgreich umzusetzen“, betont Till Jelinek. Ein Beispiel der Innovationsführerschaft von Concentrix ist iX Hero, eine Tool-Plattform-Lösung, die sämtliche Anwendungen, die Contact-Center-Berater nutzen, bündelt und in einem einfachen Interface darstellt. So werden Kundenberater buchstäblich mit „Superkräften“ ausgestattet und können sich in ihrer Arbeit darauf konzentrieren, worauf es ankommt: die Kunden zu begeistern. Darüber hinaus bietet Concentrix auch Enterprise-Lösungen an und nutzt KI somit ebenso für die Optimierung interner Prozesse. Doch ganz gleich ob für den Kundenservice oder für Unternehmen – Concentrix verfolgt immer einen hybriden Ansatz, der bestmögliche Lösungen gewährleistet, maßgeschneidert für den Kunden.
Weitere Informationen und Case-Studys zu Concentrix sind auch auf unserer Website unter www.concentrix.com/de/dach abrufbar. Für Presse- oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt.
Über Concentrix DACH
Concentrix Corporation (NASDAQ: CNXC) ist ein globales Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das weltweit über 2.000 Kunden betreut, darunter mehr als 150 Fortune-500-Unternehmen. Mit über 440.000 Mitarbeitenden in mehr als 70 Ländern entwickelt, realisiert und betreibt Concentrix skalierbare End-to-End-Lösungen. In der DACH-Region ist das Unternehmen mit 30 Standorten und rund 10.000 Mitarbeitenden aktiv, die menschenzentrierte, technologiegetriebene und intelligenzgesteuerte Dienstleistungen für die digitale Transformation und Kundenkommunikation bereitstellen. Unter der Leitung von Till Jelinek setzt Concentrix auf langfristige Partnerschaften und innovative Ansätze, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Firmenkontakt
Concentrix DACH
Till Jelinek
Rheiner Landstraße 195
49078 Osnabrück
+49 541 9462-0
https://www.concentrix.com/de/dach/
Pressekontakt
Deutscher Pressestern Public Star
Svenja Karolczak
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
+49 611 395395
http://public-star.de
- KI (Wikipedia)
KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der … - Kundenservice (Wikipedia)
Unter Kundendienst (oder Kundenservice) versteht man einerseits eine Organisationseinheit (beispielsweise als Abteilung) in einem Unternehmen, andererseits die Aufgaben dieser Abteilung oder des ganzen Unternehmens, Kundenzufriedenheit für seine Kunden zu erreichen. Im Handel werden unter Kundendienst Zusatzleistungen zusammengefasst, die über die ohnehin erbrachten Hauptleistungen eines Handelsbetriebs hinausgehen; sie können entgeltlich oder unentgeltlich erbracht werden. Diese Zusatzleistungen können aus Waren (z. B. Proben, Zugaben), Dienstleistungen (z. B. Montagehilfen, Hauszustellung) und Rechten (z. B. Umtauschrecht, Parkplatzbenutzung) bestehen. Aus handelspsychologischer Sicht besonders interessant sind überraschende, vom Kunden nicht erwartete Serviceformen. Kundendienst dient – wie alle anderen Formen des Service – vor allem Handelsunternehmen als wichtiges profilbildendes Instrument des Handelsmarketings.