Pflegedienst eröffnet neue Pflegeeinrichtung Essen

Senioren-Wohngemeinschaften, Service-Wohnen und Intensivpflege unter einem Dach

Pflegedienst eröffnet neue Pflegeeinrichtung Essen

Der Bernstein Pflegedienst, ein erfahrener ambulanter Pflegedienst in Essen, lädt am 29. Oktober 2025 zur feierlichen Eröffnung seiner neuen Pflegeeinrichtung an der Vogelheimer Straße 25-27 in Essen ein. Von 14 bis 18 Uhr sind Angehörige, Interessierte, Nachbarn, Fachleute und Partner herzlich willkommen, die modernen Räumlichkeiten kennenzulernen und mit dem Pflegeteam ins Gespräch zu kommen.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Die neue Einrichtung ist bereits seit August 2025 erfolgreich in Betrieb und verzeichnet eine hohe Nachfrage. Angehörige, Pflegebedürftige und Pflegefachkräfte zeigen so großes Interesse, dass bereits Wartelisten geführt werden.

Vielfalt der Pflegeangebote in Essen
Die neue Pflegeeinrichtung des Bernstein Pflegedienstes vereint verschiedene Wohn- und Pflegeformen an einem Standort:
-Drei Senioren-Wohngemeinschaften mit insgesamt 24 Plätzen und 24-Stunden-Betreuung
-Vier barrierefreie Service-Wohnungen für ein selbstbestimmtes Leben mit ambulanter Unterstützung nach Bedarf
-Vier moderne Intensivpflege-Wohnungen für eine individuelle 1:1-Betreuung auf höchstem pflegerischem Niveau

Damit verbindet der Bernstein Pflegedienst die Vorteile der ambulanten Pflege in Essen mit dem Komfort einer stationären Versorgung.
Stimmen aus der Geschäftsführung
„Die Nachfrage zeigt uns, dass wir mit unserem Konzept genau den Bedarf in Essen treffen. Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause zu geben, das Geborgenheit, Gemeinschaft und professionelle Versorgung vereint. Dass wir schon jetzt Wartelisten führen müssen, bestärkt uns darin, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen“, erklärt Svetlana Petelin, Inhaberin und Geschäftsführerin des Bernstein Pflegedienstes. Weiter führt sie aus: „Ohne das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ihnen gilt mein besonderer Dank – gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine hochwertige ambulante Pflege in Essen.“

Einladung zur Eröffnungsfeier in Essen
Die Eröffnungsfeier am 29. Oktober 2025 bietet allen Gästen die Möglichkeit, die Räume zu erleben, Eindrücke zu sammeln und sich bei einem kleinen Rahmenprogramm mit Snacks und Getränken auszutauschen.

Für eine bessere Planung bittet der Bernstein Pflegedienst um Anmeldung bis zum 16. Oktober 2025.
Weitere Informationen zur neuen Senioren-WG Essen, Intensivpflege Essen und zum Angebot des Bernstein Pflegedienstes finden Sie unter: www.pflegedienst-bernstein.de/wohngemeinschaft-essen

Pflegedienst Bernstein – Pflege mit Menschlichkeit in NRW
-Ambulanter Pflegedienst & Intensivpflege in Düsseldorf, Meerbusch, Hilden, Neuss und Essen
-Beatmungs- & Intensivpflege-WG in Düsseldorf
-Senioren- & Pflege-Wohngemeinschaften in Hagen und Essen

Menschlichkeit ist die beste Medizin.
Bei uns stehen Sicherheit, Vertrauen und individuelle Pflege im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team begleitet Sie persönlich – ob zu Hause, in einer Wohngemeinschaft oder in der Intensivpflege.

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in allen Pflegebereichen:
-Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Hilfe
-Beratung und Begleitung bei Anträgen, Begutachtungen und Pflegeversicherung
-Entlastung und Unterstützung für Angehörige

Nähe – Kompetenz – Sicherheit.

Kontakt
Pflegedienst Bernstein Essen GmbH
Lena Haidinger
Vogelheimerstraße 25-27
45326 Essen
0172-5383586
94091a3fbda76278089d977f7f32284f2c0c9348
http://www.pflegedienst-bernstein.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Altenpflege (Wikipedia)
    Altenpflege befasst sich als professionelles Berufsfeld mit der Betreuung und Pflege von alten Menschen in Institutionen und Organisationsformen, wie der Hauskrankenpflege, Ambulante Pflegedienste, Altenheim, Pflegeheim, Gerontopsychiatrie, sowie bedingt auch in Palliativstationen und Hospizen. Die berufliche Altenpflege wird in der Regel von Altenpflegern und Altenpflegehelfern ausgeübt. Ziel der Altenpflege, als Langzeitpflege, ist die Erhaltung einer guten stabilen Lebensqualität. Weil die geistigen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten im Alter abnehmen, besteht die Aufgabe der Altenpflege darin, die Fähigkeiten der Selbstpflege des Betroffenen so weit wie möglich zu erhalten und zu fördern. Rehabilitation steht in jedem Fall vor einer pflegerischen Versorgung. Notwendige Pflege, die der Betroffene nicht mehr oder nicht immer selbst leisten kann, ist nach Möglichkeit mit Zustimmung des Betroffenen zu planen, festzulegen und zu erbringen. Die staatliche und private Pflegeversicherung dient einer teilweisen finanziellen Absicherung dieser Leistungen. Insgesamt sind die Angehörigen wie auch andere in dem Umfeld tätigen Berufsgruppen mit einzubinden. Primär sind dabei Hausärzte zu nennen. Die Altenpflege, als allgemeiner Begriff, besteht neben der beruflichen Tätigkeit im Bereich Alten- oder Krankenpflege auch aus verschiedenen Aufgaben im familiären, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld. Die Koordination professioneller und informeller (privater oder ehrenamtlicher) Versorgung teilweise hilfebedürftiger alternder Personen ist eine anspruchsvolle Aufgabe in der Altenpflege, da es dabei oft um Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht von Erwachsenen geht.
  • Intensivpflege (Wikipedia)
    Intensivpflege ist ein Teilbereich der Krankenpflege. Sie wird da nötig, wo Intensivmedizin zum Einsatz kommt, in aller Regel also auf der Intensivstation, aber auch in der Eins-zu-Eins-Pflege, sowie auf Intensivpflege-WG's.
  • Pflege (Wikipedia)
    Unter Pflege fallen alle unterstützenden Maßnahmen und Handlungen, die der Erhaltung, Wiederherstellung oder Anpassung von physischen, psychischen und sozialen Funktionen und Aktivitäten des alltäglichen Lebens dienen. Pflege stellt ein unerlässliches Element der gesundheitlichen Versorgung und sozialen Absicherung dar. Sie ist im Laufe der Zeit zu einem eigenständigen Bereich im Gesundheitswesen geworden und beinhaltet eine Reihe spezifischer Berufsbilder. Verschiedene Organisationen haben Definitionen entwickelt, um den Begriff Pflege zu definieren und eine Abgrenzung zwischen professioneller und nichtberuflicher Pflege zu ermöglichen.
  • Seniorenresidenz (Wikipedia)
    Ein Altenheim oder Altersheim, auch Feierabendheim, Feierabendhaus, Pensionistenheim, Seniorenheim oder Seniorenresidenz genannt, ist eine Wohneinrichtung für alte Menschen, in der sie Betreuung und Pflege erhalten können. Das Wort „Altenheim“ wird zunehmend als Synonym für Pflegeheim benutzt. In der Schweiz hat sich zusätzlich der Begriff Alterszentrum etabliert.
Werbung
connektar.de