Düsseldorf, 08.10.2025 – Die Nexia GmbH erweitert mit ihrer Tochtergesellschaft das Beratungsangebot und unterstützt Unternehmen ab sofort umfassend bei der Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach ISO/IEC 27001. Ziel ist es, Mandanten optimal auf die Auditierung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle – wie beispielsweise die DQS GmbH, einem führenden Anbieter von Zertifizierungen und Assessments für Managementsysteme – vorzubereiten und einen reibungslosen Ablauf des gesamten Prozesses zu ermöglichen.
Die ISO/IEC 27001 ist der international anerkannte Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) und legt Anforderungen an die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines ISMS fest. Eine erfolgreiche Zertifizierung ist für Unternehmen ein wichtiger Nachweis für ein systematisches und wirksames Informationssicherheitsmanagement.
Als erfahrener Anbieter von IT- und Digitalisierungsdienstleistungen unterstützt die Nexia Digital & Technology Services GmbH Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) – individuell angepasst an die jeweilige Unternehmensgröße und -struktur.
„Unsere Beratungsleistungen sind darauf ausgelegt, unsere Mandanten strukturiert und praxisnah durch den gesamten Vorbereitungsprozess zu führen – von der Bestandsaufnahme bis zur internen Auditierung“, erklärt Ingo Wolf, Nexia GmbH. „Dank unseres kontinuierlichen Austauschs mit Zertifizierungsstellen wie der DQS sind wir stets mit den aktuellen Anforderungen vertraut. Auch wenn die Entscheidung über die Zertifizierung ausschließlich bei der unabhängigen Zertifizierungsstelle liegt, stellen wir sicher, dass unsere Mandanten optimal vorbereitet sind und mit größtmöglicher Sicherheit in das Audit gehen können.“
Über die Nexia Digital & Technology Services GmbH
Die Nexia Digital & Technology Services GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Nexia GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf bietet maßgeschneiderte IT- und Digitalisierungsdienstleistungen für Unternehmen aller Größenordnungen. Es unterstützt seine Kunden bei der sicheren Transformation in die digitale Zukunft – mit Fokus auf Cyber-Security, IT-Governance, Cloudlösungen und Managed Services.
Über Nexia in Deutschland
Die Nexia GmbH gehört zu den großen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland, unabhängig und partnergeführt. Die mehr als 500 Mitarbeiter, darunter über 120 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte, betreuen von zehn Standorten aus vor allem mittelständische Firmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktions-, Unternehmens- und Rechtsberatung.
Firmenkontakt
Nexia GmbH
Nicole Weller
Georg-Glock-Straße 4
40474 Düsseldorf
+49 211 171700
https://www.nexia.de
Pressekontakt
Nicarus – Agentur für digitalen Content GmbH
Oliver Stroh
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
06221-43550-13
https://www.nicarus.de
- Auditierung (Wikipedia)
Ein Audit untersucht, ob ein Managementsystem die an es (z. B. durch Normen) gesetzten Anforderungen erfüllt und ob es wirksam ist. Audits werden von hierfür geschulten Auditoren durchgeführt. Vorgaben zum Auditieren macht die „DIN EN ISO 19011, Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“. In diesem Sinne wurde der Begriff ursprünglich im Personalwesen angewandt. Heute werden in fast allen Bereichen von Unternehmen oder Organisationen von Zeit zu Zeit Audits durchgeführt (siehe Interne Revision): Finanzwesen, Informationsmanagement, Datenschutz, Produktionsabläufe, Kundenmanagement, Qualitätsmanagement, Umwelt, Management bzw. Führung eines Unternehmens/Organisation (siehe Management Audit), Arbeitszufriedenheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf etc. Je nach Bereich wird bei einem Audit der Ist-Zustand analysiert oder aber ein Vergleich der ursprünglichen Zielsetzung mit den tatsächlich erreichten Zielen ermittelt. Oft soll ein Audit auch dazu dienen, allgemeine Probleme oder einen Verbesserungsbedarf aufzuspüren, damit sie beseitigt werden können. Nachdem mögliche Abstellmaßnahmen/Verbesserungen eingeleitet wurden, müssen diese nachgewiesen werden. Dieses geschieht anhand von Dokumenten, Bildern etc. Im Englischen bedeutet audit „Bücherprüfung, Rechnungsprüfung“, dies geht wiederum zurück auf lateinisch auditus zu audire = hören; die öffentl. Bücherprüfung wurde ursprünglich mündlich vorgetragen. - Ingo Wolf (Wikipedia)
Ingo Wolf (* 26. März 1955 in Braunschweig) ist ein deutscher Politiker der FDP und war von 2005 bis 2010 Innenminister und Sportminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Von 2015 bis 2017 war Wolf Vorsitzender des Rechtsausschusses des nordrhein-westfälischen Landtags. - ISMS (Wikipedia)
Ein Information Security Management System (ISMS, englisch für „Managementsystem für Informationssicherheit“) ist die Aufstellung von Verfahren und Regeln innerhalb einer Organisation, die dazu dienen, die Informationssicherheit dauerhaft zu definieren, zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und fortlaufend zu verbessern. Der Begriff wird im Standard ISO/IEC 27002 definiert. ISO/IEC 27001 definiert ein ISMS. Der deutsche Anteil an dieser Normungsarbeit wird vom DIN NIA-01-27 IT-Sicherheitsverfahren betreut. - Nexia (Wikipedia)
Nexia steht für: Daewoo Nexia, Automodell der Marke Daewoo, Ravon Nexia R3, Automodell der Marke Ravon Nexia ist der Name folgender Unternehmen: Nexia Deutschland, deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Zertifizierung (Wikipedia)
Als Zertifizierung (von lateinisch certus ‚bestimmt‘, ‚gewiss‘, ‚sicher‘ und facere ‚machen‘, ‚schaffen‘, ‚verfertigen‘) bezeichnet man ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Einhaltung bestimmter Anforderungen nachgewiesen wird. Zertifizierung ist ein Teilprozess der Konformitätsbewertung. Zertifizierungen werden von Zertifizierungsstellen wie z. B. DQS, TÜV oder DEKRA durchgeführt, die ein meist zeitlich befristetes Zertifikat vergeben. Eine erneute Zertifizierung wird als Rezertifizierung bezeichnet. Zertifizierungsstellen können sich für ihre Dienstleistung akkreditieren lassen. Zertifizierungsstellen können auch die Funktion einer Benannten Stelle wahrnehmen.