Gründer der FAS AG und PAS Financial Advisory AG Ingo Weber beteiligt sich mit mehr als 10% an der börsennotierten PRO DV AG
Der Geschäftsführende Gesellschafter der Carcharodon Capital GmbH, Ingo Weber, beteiligt sich mit mehr als 10% an der börsennotierten PRO DV AG.
Ingo Weber hat in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich verschiedenste Unternehmen, insbesondere im Service-Sektor, aufgebaut oder gekauft und verkauft. Zu seinen bekanntesten Gründungen und Exits zählen die FAS AG (verkauft 2017 an die WTS-Gruppe) und die PAS Financial Advisory AG (verkauft 2024 an CFGI).
Die PRO DV AG ist aus Sicht von Ingo Weber eine bisher unentdeckte Perle am Beratungsmarkt und mit ihrem Fokus auf kritische Infrastruktur („KRITIS“) gerade in der heutigen Zeit sehr spannend positioniert. Mit der Übernahme der Assets der NETFOX AG, Potsdam, konnte zudem große Expertise im Bereich der Sicheren Infrastrukturen hinzugewonnen werden sowie mit Markus Böttcher als zusätzliches Vorstandsmitglied eine sehr erfahrende Person im Aufbau und Vertrieb von Unternehmen.
Der bisherige Aktienkurs der Gesellschaft spiegelt nach Einschätzung von Ingo Weber das bereits vorhandene sowie das jetzt neu hinzugewonnen Potenzial bei weitem nicht wider, insbesondere auch vor dem Hintergrund der zusätzlich noch vorhandenen sehr hohen steuerlichen Verlustvorträgen und der jetzt neu bestehenden handelsrechtlichen Ausschüttungsfähigkeit der Gewinne.
——————————————————–
Über PRO DV AG
Die PRO DV AG ist ein IT-Beratungs- und Lösungsanbieter für prozessoptimierende Sicherheitslösungen. Das 1979 gegründete und seit 2000 börsennotierte Unternehmen (WKN 696780/ ISIN DE0006967805) hat den Firmenhauptsitz in Dortmund und weitere Standort in Düsseldorf und Berlin. Bedarfsgerechte, praxisbewährte Beratungsdienstleistungen und IT-Lösungen werden für namhafte Kunden in den Branchen Telekommunikation, Energie- und Wasserversorgung, Versicherungs- und Finanzwirtschaft, die Industrie sowie die Öffentliche Verwaltung realisiert. Das Thema Informationssicherheit ist in allen Elementen des PRO DV Portfolios stark verankert. Kompetenzschwerpunkte bilden die Themen Workforce Management (WFM), Business Continuity Management (BCM), Identity Access Management (IAM) und Secure Modern Collaboration (SMC).
Weitere Informationen unter prodv.de.
Die Carcharodon Capital GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Deutschland, die sich auf Frühphasenfinanzierungen von Start-ups im Bereich AI und B2B-SaaS spezialisiert hat. Mit über 50 Investments, mehreren erfolgreichen Exits und mehr als 20 Jahren Erfahrung begleitet das Team Gründer nicht nur mit Kapital, sondern auch mit aktiver Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung. Der Investitionsfokus liegt auf innovativen Lösungen in den Bereichen Consulting, Accounting, Reporting und Taxation – ergänzt durch ein offenes Portfolio für außergewöhnliche Ideen. Der Gründer und Geschäftsführer der Gesellschaft, Ingo Weber, hat in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich verschiedenste Unternehmen, insbesondere im Service-Sektor, aufgebaut oder gekauft und verkauft. Zu seinen bekanntesten Gründungen und Exits zählen die FAS AG (verkauft 2017 an die WTS-Gruppe) und die PAS Financial Advisory AG (verkauft 2024 an CFGI).
Kontakt
Carcharodon Capital GmbH
Ingo Weber
Schönleinstraße 2
70184 70184 Stuttgart
0711 76 973 2000
http://www.carcap.vc
- Beratung (Wikipedia)
Unter einer Beratung (oder auch Konsultation, von lateinisch consultatio; zugehöriges Verb konsultieren) wird im Allgemeinen eine Form des Gesprächs bzw. der Kommunikation verstanden, also ein Beratungsgespräch (englisch consultation). Je nach Ziel, Format und Thema sind Beratungsgespräche unterschiedlich aufgebaut und strukturiert. Üblicherweise findet Beratung mündlich statt, auch telefonisch oder über Videokonferenzen (von zwei oder mehr Personen), seltener auch schriftlich etwa mit Hilfe von E-Mail, Chats oder Briefen. Ziel von Beratung kann darin bestehen, Informationen weiterzugeben, den Adressaten zu einer bestimmten Handlung oder einem Unterlassen zu bewegen oder ihn bei der Bearbeitung von Problemen, der Klärung von Themen oder der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Personen, die Beratung häufig anbieten, werden auch mit dem Nomen Agentis Berater sowie Konsultant oder auch (englisch ausgesprochen) Consultant (aus dem englischen consultant entlehnt) bezeichnet. In Österreich und in der Schweiz wird auch die Bezeichnung Konsulent verwendet. - Beteiligung (Wikipedia)
Beteiligung steht für: Einbindung von Personen oder Gruppen in Entscheidungsprozesse, siehe Partizipation, Bürgerbeteiligung Beteiligung allgemein in der deutschen Rechtssprache, siehe Beteiligter Beteiligung an einer Straftat (Deutschland) Besitz von Anteilen an einem Unternehmen, siehe Kapitalbeteiligung Siehe auch: Gewinnbeteiligung (Arbeitsentgelt) Selbstbeteiligung (Eigenanteil) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Beteiligung enthält Teilhabe (Begriffsklärung) - Börse (Wikipedia)
Eine Börse ist ein nach bestimmten Regeln organisierter Markt für standardisierte Handelsobjekte. Gehandelt werden kann zum Beispiel mit Wertpapieren (etwa Aktien, Anleihen), Devisen, bestimmten Commodities (z. B. Agrarprodukte, Metalle und andere Rohstoffe) oder mit hiervon abgeleiteten Rechten. Die Börse führt Angebot und Nachfrage – vermittelt durch Börsenmakler oder Skontroführer (während festgelegter Handelszeiten) – zusammen und gleicht sie durch (amtliche) Festsetzung von Preisen (Börsenkurse) aus. Die Feststellung der Kurse oder Preise der gehandelten Objekte richtet sich laufend nach Angebot und Nachfrage. Eine Börse dient der zeitlichen und örtlichen Konzentration des Handels von fungiblen Sachen unter beaufsichtigter Preisbildung. Ziele sind eine erhöhte Markttransparenz für Effekten, die Steigerung der Effizienz und der Marktliquidität, die Verringerung der Transaktionskosten sowie der Schutz vor Manipulationen. Anders als im außerbörslichen Handel (auch OTC-Handel von englisch over the counter genannt) wird börslicher Handel börsenaufsichtsrechtlich durch staatliche Aufsichtsämter (in Deutschland: die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)) sowie durch die Handelsüberwachungsstellen der Börsen kontrolliert. Durch den in der ISO 10383 geregelten Marktidentifikationscode ist jede Börse genau wie jede andere Handelsplattform weltweit eindeutig identifizierbar. Für An- und Verkäufer von Finanzprodukten übernehmen die Börsen die wichtige Funktion des Zentralen Kontrahenten. - KRITIS (Wikipedia)
Kritische Infrastrukturen sind Anlagen, Systeme oder ein Teil davon, die von wesentlicher Bedeutung für die Aufrechterhaltung wichtiger gesellschaftlicher Funktionen, der Gesundheit, der Sicherheit und des wirtschaftlichen oder sozialen Wohlergehens der Bevölkerung sind und deren Störung oder Zerstörung erhebliche Auswirkungen hätte, da ihre Funktionen nicht aufrechterhalten werden könnten.