Ganz Deutschland ist im Ballermann-Fieber. Seit über 30 Jahren schreibt Deutschlands liebste Partymarke seine Erfolgsgeschichte fort. Und kein Ende ist in Sicht.

DER BALLERMANN-HYPE

Halten die Markenrechte an „Ballermann“ – Die Engelhardts

Alle wollen Ballermann! Jedes Jahr pilgern hunderttausende von Party-Fans zu den Original Ballermannpartys überall im Land. Egal ob im Westen oder im Osten, Ballermann erreicht sie alle. Längst hat der sensationelle Erfolg der Marke Ballermann, der vor über 30 Jahren durch eine Schnapsidee des damaligen Studenten Andre Engelhardt auf Mallorca seinen Anfang nahm, alle Bereiche und Schichten deutscher Eventkultur erreicht. Selbst der ZDF-Fernsehgarten versucht mittlerweile sich durch seine Mallorca-Ausgabe an den Ballermann-Erfolg anzuhängen.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Ballermann ist geschützt!
Anders als Malle oder Mallorca, die als Begriffe für jedermann frei nutzbar sind, ist „Ballermann“ seit 1994 eine geschützte Marke, die eben nicht jedermann im geschäftlichen Verkehr ohne Genehmigung der Markeninhaber nutzen darf. Aber selbst eine Vielzahl von nur „Malle“-, „Mallorca“- oder „Ole“-Partyveranstaltern suchen durch enge Kooperationen mit Markenpartnern wie z. B. Ballermann Radio, den Ballermann Charts und Ballermann Tonträgern/Playlists die Nähe zum Original.
„Die bloße Buchung von Künstlern, die teilweise auf unseren markenlizenzierten Tonträgern und den Original Ballermann Partys vertreten sind, macht aus einer Malle-Party noch keine echte Ballermann-Party“, so Markenchef Andre Engelhardt. „Unsere Partner achten schon sehr darauf, dass dort, wo Ballermann draufsteht, auch wirklich Ballermann drin ist.“

Ballermann Radio erreicht Millionen
Mittlerweile bringt Deutschlands liebster Partysender, Ballermann Radio, die Party rund um die Uhr über DAB+ nach Hause oder auf die Arbeitsstelle und erreicht jeden Monat ein Millionen-Hörerpublikum. Tatsächlich haben Firmenchefs Kontakt zu ihren Mitarbeitern über Ballermann Radio aufnehmen müssen, da diese nicht ans Handy gingen. Mehrfach monatlich ist Ballermann Radio auf Tour und berichtet direkt von Partys in deutschen Landen. Mehr direkten Kontakt zu den Fans, den Ballermännern- und -frauen, geht nicht. Im Rahmen einer exklusiven Kooperation ist die Original Ballermann®Party seit 2024 auch sehr erfolgreich in der Schweiz angekommen.

Ballermann Award – der bedeutendste Preis der Party- und Eventszene
Längst Kultstatus hat die jährliche Verleihung der Ballermann Awards. Der Ballermann Award wird von Künstlern, Medien und Preisträgern gar als der deutsche „Party-Oscar“ bezeichnet. So gehören u. a. KünstlerInnen wie Jürgen Drews, Mickie Krause, Mia Julia, Ikke Hüftgold, Nancy Frank, Matthias Reim und sogar Michael Wendler (2006) zu den Preisträgern.

Ballermann engagiert sich für Tiere in Not
Wer nun aber glaubt, die Markeninhaber würden sich durch den großen Erfolg der Marke Ballermann die Taschen vollstopfen, der irrt. Seit 2018 arbeitet die Familie Engelhardt mit der Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl zusammen. So fließt ein Großteil der Ballermann-Lizenzen in gemeinsame Projekte mit den Aiderbichlern und hilft Tieren in Not. Die Ballermann Ranch in Niedersachsen ist durch eine Schenkung gar der nördlichste Vertreter der Tierretter geworden. In diesem Jahr wurde nahe der Ballermann Ranch das neue Gut Aiderbichl Katzenland eröffnet, welches ein neues Zuhause in heimeliger Atmosphäre für ca. 50 Katzen bietet. „Mit jedem Bier retten wir ein Tier“, scherzt Andre Engelhardt, macht aber klar, welche große Bedeutung der Tierschutz und die Partnerschaft mit Gut Aiderbichl für die Partymarke Ballermann hat.

Ballermann erfindet sich seit 30 Jahren immer wieder neu
Aktuell laufen intensive Gespräche mit TV-Sendern über eine neue, echte „Ballermann-Show“, die 2-3-mal jährlich auf Sendung gehen und von den Ballermann-Fans selbst mitgestaltet werden könnte – evtl. schon 2026. Mehr verrät der „Ballermann“ Andre Engelhardt aber (noch) nicht.

Mehr Infos über die Marke Ballermann® – Das Original! gibt es unter:
www.ballermann.de
www.ballermann-radio.com
www.ballermann-party.de
www.ballermann-ranch.com
www.ballermann-award.de
https://www.instagram.com/ballermannpartyschweiz/
….

Pressekontakt:
Andre Engelhardt

A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH
NL Scholen: Marken- & Sportrechte
Blockwinkel 87 . D- 27251 Scholen (OT Blockwinkel)
Telefon: 0049 (0) 4245 31799-70
Email: post@markenkonzepte.de
Web: www.ballermann.de
Hauptsitz: D- 83109 Großkarolinenfeld
Amtsgericht Traunstein HR B 13926 . Geschäftsführerin: Annette Engelhardt
Ballermann® ist eine eingetragene Marke in Verwertung der A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH
Ballermann® unterstützt GUT AIDERBICHL – Die Heimat der geretteten Tiere!

A. Engelhardt-Markenkonzepte GmbH: Verwaltung und wirtschaftliche Verwertung von eingetragenen Markenrechten und von sonstigen Kennzeichenrechten (z. B. Marken: Ballermann, Longhitter Golf u. a.). Entwicklung von Markenkonzepten und Markenideen; Realisierung von Markenprojekten.

Firmenkontakt
A. Engelhardt Markenkonzepte GmbH
Annette Engelhardt
Blockwinkel 87
27251 Scholen
04245-3179970
ab4d21c1deb6ffbb79f61178afc373bec94a4f38
http://www.ballermann.de

Pressekontakt
André Engelhardt
André Engelhardt
Blockwinkel 87
27251 Scholen
04245 3179970
ab4d21c1deb6ffbb79f61178afc373bec94a4f38
http://www.markenkonzepte.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Ballermann (Wikipedia)
    Ballermann 6 (Verballhornung von Balneario Nº 6, seit 2017 offiziell Beach Club Six) ist ein Strandlokal an der Platja de Palma auf der spanischen Baleareninsel Mallorca. Es liegt im Ortsteil Ses Cadenes in S’Arenal in der Nähe der Inselhauptstadt Palma. Der Begriff Ballermann (seit 2004 im Duden) steht für eine Gegend mit Alkohol- und Partytourismus, der insbesondere in der Schinkenstraße und in Lokalen wie Mega-Park, Bierkönig und Oberbayern gepflegt wird. Die dort entstandene „Ballermann-Musik“ ist eine Form des Partyschlagers.
  • Engelhardt (Wikipedia)
    Engelhardt steht für: Engelhardt (Familienname), deutscher Familienname Engelhardt (Adelsgeschlecht), deutsch-baltisches Adelsgeschlecht (4217) Engelhardt, Asteroid des Hauptgürtels Hermann Engelhardt Motoren- und Automobilfabrik, deutscher Automobilhersteller Brauerei W. Engelhardt, ehemalige Brauerei in Bad Hersfeld Engelhardt (Brauereikonzern), deutscher Brauereikonzern Engelhardt-Brauerei, ehemalige deutsche Bierbrauerei Engelhardt (Biermarke), deutsche Biermarke Engelhardt-Höfe Engelhardt Ice Ridge, Eisdom im Marie-Byrd-Land, Antarktika Siehe auch: Engelhard Engelhart Englhardt
  • marke (Wikipedia)
    Marke steht für: Marke (Recht), Markenzeichen, rechtlich geschütztes Zeichen Marke (Marketing), Gesamtheit der differenzierenden Eigenschaften von Produkten und Produktlinien Marke, Münz-ähnliche Prägungen für Zwecke außerhalb allgemein anerkannten Geldes, siehe Münze Marke, Schmelzeinstülpungen an den Schneidezähnen von Pferden, siehe Zahnaltersschätzung #Marke als Kurzform: Briefmarke, Postwertzeichen Dienstmarke, besondere Briefmarke von Behörden oder Ämtern zum Frankieren der Dienstpost Erkennungsmarke, Metallmarke mit eingeprägter Personenkennziffer Färbermarke, zur Kennzeichnung der zu färbenden Textilien Fahrmarke der Bergleute Füllmarke, eine Kennzeichnung an Gefäßen der Gastronomie, siehe Füllstrich Hundemarke Kriminaldienstmarke, zusätzliches Identifikationsmittel für Kriminalbeamte Porzellanmarke, Hersteller-Kennzeichnung auf Porzellanwaren und Keramiken Silbermarke, Punzen in Gold- und Silberschmiedeobjekten, siehe Silberstempel Rabattmarke, frühe Erscheinungsform einer Kundenbindungsmaßnahme Wertmarke (Ersatzgeld) Geographische Objekte: Marke (Anhalt), Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt Marke (Hückeswagen), Ortsteil der Stadt Hückeswagen Marke (Osterode am Harz), Ortsteil der Stadt Osterode am Harz Marke, Ortsteil der Stadt Kortrijk Marke, Oberlauf des Scheidebach (Lausitzer Neiße) an der Lausitzer Neiße Personen: Isgaard Marke, (* 1972), deutsche Sängerin, siehe Isgaard Lize Marke (* 1936), belgische Sängerin Nicholas Colin Browne-Marke (* 1957), sierra-leonischer Richter König Marke von Cornwall, erzählerische Figur des Tristan, siehe March fab Meirchiawn Siehe auch: Mark Markierung Mark-E Marken (Begriffsklärung) Marche Marcke Marque
  • Markenrecht (Wikipedia)
    Das Markenrecht ist ein Bestandteil des Kennzeichenrechtes, das Bezeichnungen von Produkten im geschäftlichen Verkehr schützen soll. Das Kennzeichenrecht gehört seinerseits zum gewerblichen Rechtsschutz.
Werbung
connektar.de