12,75 Milliarden Aufrufe in einem Jahr – das erfolgreichste Musikphänomen der Online-Geschichte
Das Mega-Event Gegagedigedagedago, das 2024 auf YouTube Milliarden von Aufrufen erreichte, ist zu Ende gegangen. Es beansprucht acht Weltrekorde, darunter die Spitzenzahl von 12,75 Milliarden Aufrufen innerhalb eines Jahres.
Das Event entstand aus Rednex“ Cotton Eye Joe und dem viralen Remake Gegagedigedagedago. Es startete im Januar 2024 mit massiven Abrufzahlen auf YouTube Shorts, erreichte im März seinen Höhepunkt mit 163 Millionen Aufrufen pro Tag und klang danach schrittweise ab.
Die endgültigen Berechnungen zeigen acht Weltrekorde:
– 12,75 Milliarden Aufrufe in einem Jahr (12.757.807.073)
– 20 % aller YouTube-Nutzer:innen und 8 % der Weltbevölkerung haben es gesehen
– 650 Millionen eindeutige Zuschauer:innen in 90 Tagen, zum Vergleich: Spotify insgesamt 615 Millionen
– 8,2 Milliarden Aufrufe in 90 Tagen – 26-mal schneller als der bisherige Platz 2, Despacito
– 3 Milliarden Aufrufe in nur 25 Tagen
– Mehr als 101 Mio. Aufrufe pro Tag an 27 von 33 Tagen – bisheriger Guinness-Rekord: BTS Dynamite
– 1 Milliarde Aufrufe in 7 Tagen – der bisherige Rekord lag bei 87 Tagen (Hello von Adele)
– 10 Milliarden Aufrufe in 137 Tagen – kein anderes Lied oder Video hat dies jemals erreicht (außer Baby Shark in 9 Jahren)
Umgerechnet auf die tatsächliche Wiedergabezeit wurde der Song 6.000 Jahre lang abgespielt, was einem Äquivalent von 1,8 Milliarden Aufrufen bei einem herkömmlichen Musikvideo mit 100 Sekunden Länge entspricht. Die durchschnittliche Wiedergabezeit von Gegagedigedagedago auf Shorts liegt bei 14,8 Sekunden.
„Gega ist wahrscheinlich das meistgespielte Lied der Menschheitsgeschichte, wenn man einen Zeitraum von einem Jahr betrachtet. Das entspricht fast genau der Wachstumsstrategie, die wir 1994 für den Song festgelegt haben, als wir ihn erstmals zur Nummer 1 machten“, sagt Pat Reiniz, der ursprüngliche Produzent des Songs, augenzwinkernd.
Aktuell wird Gegagedigedagedago weiterhin 3 Millionen Mal pro Tag abgespielt.
Rednex haben kürzlich einen neuen Party-Song veröffentlicht – Poor Boy Pour, bei dem sie ihre Sommertour in einen „Summer Pour“ verwandelt haben.
Weitere Informationen unter: https://rednexmusic.com/
.
Kontakt
Rednex Limited
Presse Team
20/F, Tower 5, China Hong Kong City Canton Road, Tsim Sha Tsui, Kowloon 33
10000 Hong Kong
–
https://rednexmusic.com/
- Cotton Eye Joe (Wikipedia)
Cotton Eye Joe ist ein Lied der schwedischen Country-Dance-Band Rednex aus dem Jahre 1994. Es handelt sich um die erste Singleauskopplung ihres Debütalbums Sex & Violins sowie die erste Single der Gruppe überhaupt. Sie wurde von Janne Ericsson, Øban und Pat Reiniz geschrieben und von letzterem produziert. Es basiert auf dem gleichnamigen Folksong aus dem 19. Jahrhundert. - Musik (Wikipedia)
Musik ist eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Klängen bestehen, die Empfindungen oder Assoziationen hervorrufen können. Als Ausgangsmaterial dienen Töne, Klänge und Geräusche, sowie deren akustische Eigenschaften, wie Lautstärke, Klangfarbe, Tonhöhe und Tondauer. Musik wird gelegentlich als „hörbare Mathematik“ bezeichnet. Die Fähigkeit des Menschen, als Musik intendierte Schallereignisse von anderen akustischen Reizen unterscheiden zu können, gehört zu den komplexesten Leistungen des menschlichen Gehirns. So können Abfolgen unterschiedlicher Einzeltöne, die sich durch zeitliche Gestaltungsmittel, wie Rhythmus, Metrum und Tempo zu horizontalen Tonkonstellationen zusammenschließen, als Melodie wahrgenommen werden, während aus vokaler und instrumentaler Mehrstimmigkeit vertikale Zusammenklänge aus unterschiedlichen Tonhöhen erwachsen. Wie die Sprache ist die Musik eine Universalie der menschlichen Kultur. Gelegentlich führte die Annahme der Existenz von Universalien der Musikwahrnehmung sogar dazu, der Musik die Eigenschaften einer „universellen Sprache“ zuzuschreiben. Diese Sichtweise lässt jedoch außer Acht, dass die musikalischen Ausdrucksformen der Menschheit mindestens so vielgestaltig sind, wie die menschlichen Sprachen. So lassen sich kulturübergreifende Gemeinsamkeiten meist nur in einigen archetypischen Situationen des menschlichen Empfindens oder Verhaltens (Wiegenlieder, Kinderlieder, Liebeswerben) nachweisen. Musik als Kulturgut war und ist immer auch Gegenstand der geistigen Reflexion, aus der dann auch die verschiedenen Disziplinen der Musikwissenschaft erwachsen konnten. Dabei obliegt beispielsweise die begriffliche Erfassung, systematische Darstellung der Zusammenhänge und deren Deutung der Musiktheorie, während sich die Musikpädagogik mit dem Lehren und Lernen von Musik befasst. - Musikindustrie (Wikipedia)
Als Musikindustrie wird ein Wirtschaftszweig bezeichnet, der Musik produziert, bewirbt und auf Tonträgern vertreibt. Die Musikindustrie wird auch als Musikwirtschaft, Musikbranche oder Musikbusiness bezeichnet. - Rednex (Wikipedia)
Rednex ist ein 1992 in Stockholm gegründetes Musikprojekt. Die Band ist eine der wenigen im Genre Eurodance, welche sich über mehrere Jahrzehnte hinweg in den Charts platzieren konnte und noch erfolgreich ist. Darüber hinweg verkaufte sie bis heute mehr als 10 Millionen Platten. - Weltrekord (Wikipedia)
Ein Weltrekord bezeichnet die beste weltweit jemals erzielte Leistung in einer bestimmten Disziplin, besonders im Sport. Weltrekorde können nur ermittelt werden, wenn der Leistungsbemessung eine quantifizierbare physikalische Größe wie zum Beispiel eine Zeit, eine Strecke, oder eine Geschwindigkeit zugrunde liegt. In abgeleiteter Bedeutung wird die Bezeichnung auch für weltweite Rekorde in sonstigen Bereichen verwendet, etwa in Technik und Natur. - YouTube (Wikipedia)
YouTube (Aussprache [ˈjuːtuːb oder ˈjuːtjuːb]) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC mit Sitz im kalifornischen San Bruno, welches seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC ist. Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. 2019 erzielte YouTube einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Dollar. Die Einnahmen werden zum Großteil durch das Abspielen von Werbespots generiert. YouTube bietet drei Formen der Zugänglichkeit an: Öffentlich, Ungelistet oder Privat. Standard sind öffentliche Videos. Diese sind von jedermann anzusehen und in Suchergebnissen zu finden. Private Videos sind nur für den Uploader abspielbar. Ungelistete Videos sind nur mit Kenntnis des Aufruf-Links zugänglich; sie erscheinen nicht in Kanälen oder Suchergebnissen. Links zu ungelisteten vor 2017 hochgeladenen Videos wurden 2021 automatisch auf „Privat“ gestellt und somit unsichtbar – auch in Playlists. Über das YouTube-Partnerprogramm ist es den Produzenten von Videos seit 2007 möglich, Geld zu verdienen (Videos monetarisieren). Häufig organisieren sich Produzenten zu Kooperationen in Netzwerken („Multi-Channel-Network“). - YouTube Shorts (Wikipedia)
YouTube Shorts (kurz Shorts, in Kombination mit YouTube in abgekürzter Form YT Shorts) sind Videoclips mit einer Länge von bis zu 180 Sekunden auf dem US-amerikanischen Videoportal YouTube. Die Videos sind meist vertikal. YouTube Shorts wurde im September 2020 eingeführt und stellt eine Reaktion auf den Erfolg des Videoportals TikTok dar.