Von der persönlichen Leidensgeschichte zur Marke für Fußgesundheit
Frankfurt am Main, September 2025 – Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hallux Valgus, dem sogenannten Ballenzeh. Schmerzen, Druckstellen und Bewegungseinschränkungen sind oft die Folge. Viele Betroffene fürchten, dass am Ende nur eine Operation helfen kann. Doch es gibt auch sanfte, alltagstaugliche Lösungen: Die deutsche Marke Sanmedix zeigt mit innovativen Hilfsmitteln neue Wege – entwickelt von einer Gründerin, die selbst betroffen ist.
Vom persönlichen Leidensweg zur Mission
„Ich habe bereits fünf Operationen hinter mir und leide heute zusätzlich an Hallux Rigidus. Diese Erfahrungen haben mir deutlich gezeigt, wie stark Fußprobleme die Lebensqualität einschränken können. Immer wieder wurden mir Einlagen oder weitere Eingriffe empfohlen – doch eine einfache, wirksame Lösung für den Alltag fehlte. Genau aus diesem persönlichen Leidensweg entstand Sanmedix: eine Marke, die Betroffenen helfen soll, ihre Füße auf sanfte Weise zu entlasten und zu stärken – ohne sofort an eine Operation denken zu müssen“, erklärt die Gründerin.
Drei Innovationen für gesunde Füße
Sanmedix bringt gleich mehrere Produktneuheiten auf den Markt, die Betroffene individuell im Alltag unterstützen:
Hallux Valgus Zehentrainingsbänder
Bereits wenige Minuten Training täglich stärken die Fußmuskulatur, stabilisieren die Zehenstellung und beugen Schmerzen vor.
Anpassbare Zehentrenner mit Plug-in-System
Ein neuartiges Konzept: Die Zehentrenner lassen sich individuell anpassen und bieten damit mehr Komfort und Effektivität als Standardmodelle.
Vorgeschnittene Hallux-Sport-Kinesiotapes
Direkt einsatzbereit, atmungsaktiv und hautfreundlich – ideal für Alltag, Sport und Training.
Warum Hallux Valgus immer mehr Menschen betrifft
Langes Stehen, falsches Schuhwerk oder einseitige Belastungen: Hallux Valgus ist längst keine reine Alters- oder Frauenerkrankung mehr. Immer häufiger leiden auch jüngere, aktive Menschen darunter – vom Büroalltag bis zum Sport. Die Folgen sind oft schmerzhafte Einschränkungen im Alltag.
Sanmedix setzt deshalb auf moderne, unkomplizierte Produkte, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen. Ziel ist es, Betroffenen eine echte Alternative zur Operation zu geben und die Fußgesundheit nachhaltig zu verbessern.
Sanmedix ist eine deutsche Marke für Fußgesundheit, gegründet aus persönlicher Betroffenheit. Mit speziellen Hallux Valgus Trainingsbändern, individuell anpassbaren Zehenspreitzern und vorgeschnittenen Hallux Kinesiotapes bietet Sanmedix innovative, sanfte Alternativen zur Operation. Ziel ist es, Betroffenen von Hallux Valgus, Ballenzehen und Hallux Rigidus wirksame Unterstützung zu geben – für schmerzfreie, starke und mobile Füße.
Kontakt
Sanmedix
June Mann
Ortenberger Str. 57
60385 Frankfurt am Main
015750298656
https://sanmedix.de/
- Ballenzeh (Wikipedia)
Hallux valgus ist der medizinische Fachausdruck für den Schiefstand des Großzehs, bei dem dieser valgisch, also von der Körpermitte in Richtung der kleinen Zehen abweicht. - startup (Wikipedia)
Ein Start-up-Unternehmen (von englisch to start up ‚gründen, in Gang setzen‘), auch Startup-Unternehmen oder kurz Start-up, ist eine Unternehmensgründung mit einer Geschäftsidee und hohem Wachstumspotenzial. Oft operieren Start-ups in jungen oder noch nicht existierenden Märkten und müssen erst ein funktionierendes Geschäftsmodell finden. Haben sie dieses etabliert, gelten sie allgemein nicht mehr als Start-up. Ehemalige Startup-Unternehmen bewahren sich mitunter die erfolgreichen Ansätze ihrer Gründungszeiten (wie Innovationsfähigkeit, Flexibilität, Modernität, flache Hierarchien), fördern sie gezielt durch Inkubatoren, gründen bzw. gliedern eigene Sparten als Start-ups aus (sogenannte Spinoffs) oder übernehmen andere Start-ups durch Zukäufe. Die Finanzierung eines Start-ups erfolgt wegen der hohen Risiken meist nicht über klassische Finanzquellen, sondern beispielsweise durch Business Angels (Privatinvestoren), Wagniskapitalfinanzierer oder Crowdfunding.