Stella Li, Vice President BYD, zu Besuch beim Autohaus Ulmen in Düsseldorf

O-Töne von Stella Li, Josef Hinkel, Lars Bialkowski und Dr. Klaus Gutberlet

Stella Li, Vice President BYD, zu Besuch beim Autohaus Ulmen in Düsseldorf

Stella Li und Dr. Klaus Gutberlet. (Bildquelle: © Autohaus Ulmen)

Ein besonderer Tag für das Autohaus Ulmen und die Landeshauptstadt: Mit einem Soft Opening hat die traditionsreiche Handelsgruppe gemeinsam mit hochrangigen Gästen den neuen BYD Showroom auf der Automeile am Höherweg in Düsseldorf offiziell vorgestellt.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Auf einer Fläche von rund 1.000 m² präsentiert Ulmen künftig die umfangreiche Modellpalette des internationalen Automobilherstellers BYD – vom kompakten City-Car über Limousinen bis hin zum modernen SUV. Online finden Kunden das Angebot unter ulmen.com/marken/byd.

Zum Soft Opening empfing der geschäftsführende Gesellschafter der Autohaus Ulmen Gruppe Dr. Klaus Gutberlet neben BYD Vice President Stella Li auch Josef Hinkel, den Bürgermeister der Stadt Düsseldorf, sowie Lars Bialkowski, Country Manager BYD Deutschland. Gemeinsam schauten sie sich die BYD Highlights vor Ort an und betonten die Bedeutung des neuen Standorts für Düsseldorf und die Region.

Stella Li, Vice President BYD: „Es ist uns eine große Freude, heute hier in Düsseldorf zu sein. Dieser Showroom ist der größte seiner Art in Deutschland – und wir sind überzeugt, dass die Kundinnen und Kunden hier die ganze Vielfalt und Qualität unserer Marke erleben werden. Gemeinsam mit der Autohaus Ulmen Gruppe wollen wir in Düsseldorf und Ratingen ein starkes Fundament für BYD schaffen.“

Josef Hinkel (CDU), Bürgermeister der Stadt Düsseldorf: „Es freut mich sehr, dass mit dem neuen BYD Showroom am Höherweg ein weiteres attraktives Angebot für die Menschen in Düsseldorf entsteht. Das Autohaus Ulmen steht seit Generationen für Qualität und Kundennähe – und nun verbindet sich diese Tradition mit einer international wachsenden Marke. Solche Projekte stärken den Wirtschafts- und Handelsstandort Düsseldorf und zeigen, wie lebendig unsere Stadt ist.“

Lars Bialkowski, Country Manager BYD Deutschland: „Düsseldorf ist für BYD ein zentraler Standort in Deutschland. Dass wir hier gemeinsam mit einem Partner wie der Autohaus Ulmen Gruppe durchstarten können, ist ein starkes Signal. Der neue Showroom ist nicht nur der größte in Deutschland, sondern auch ein Schaufenster für die Breite unserer Modellpalette.“

Dr. Klaus Gutberlet, geschäftsführender Gesellschafter der Autohaus Ulmen Gruppe: „Das Soft Opening heute ist für uns ein erster Meilenstein. Wir freuen uns sehr, mit BYD einen Hersteller in unser Portfolio aufzunehmen, der attraktive Modelle und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Für unsere Kundinnen und Kunden bedeutet das: noch mehr Auswahl, noch mehr Service und ein neues Markenerlebnis am Höherweg. Ich möchte mich bei allen Anwesenden heute für die Kooperation bedanken.“

Das Autohaus Ulmen blickt auf eine über 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück und zählt heute zu den führenden Autohandelsgruppen im Rheinland. Mit Marken wie Opel, Peugeot, Citroen, MG, Cadillac, Corvette und BYD deckt Ulmen ein breites Spektrum von Mobilitätslösungen ab – vom klassischen Verbrenner über Hybridmodelle bis hin zu rein elektrischen Fahrzeugen. Das Unternehmen steht für erstklassigen Kundenservice, modernste Werkstatttechnik und eine konsequente Ausrichtung auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt
Autohaus Ulmen
Dr. Klaus Gutberlet
Königsberger Str. 26
40231 Düsseldorf
0211 310000
cc4cde6235dd0858d081d48c98d0fe61f2e2474d
https://www.ulmen.com

Pressekontakt
Sierks Media
Jan-Christopher Sierks
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
040 35674993
cc4cde6235dd0858d081d48c98d0fe61f2e2474d
https://sierks.media/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Autohändler (Wikipedia)
    Ein Autohaus ist als Gewerbebetrieb im Handel mit Kraftfahrzeugen tätig.
  • Autohaus (Wikipedia)
    Ein Autohaus ist als Gewerbebetrieb im Handel mit Kraftfahrzeugen tätig.
  • BYD (Wikipedia)
    BYD Company Limited, kurz BYD (chinesisch 比亞迪股份有限公司 / 比亚迪股份有限公司, Pinyin Bǐyàdí Gǔfēn Yǒuxiàn Gōngsī, kurz 比亞迪 / 比亚迪, Bǐyàdí), ist ein chinesischer Mischkonzern mit Sitz in Shenzhen in der Provinz Guangdong. Das Unternehmen ist global einer der größten Produzenten von Akkumulatoren, vor allem für Elektromobilität, Batteriespeicher und Mobiltelefone. Das Firmengeflecht von BYD zeichnet sich durch eine sehr hohe vertikale Integration aus, welche dem Unternehmen eine hohe Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht. Das Tochterunternehmen BYD Auto Company gehört zu den größten Automobilproduzenten Chinas und weltweit; für den Batteriebus BYD ebus wurde 2014 ein Montagewerk in Kalifornien eröffnet. 2022 wurde BYD der größte Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen weltweit. Im vierten Quartal 2023 konnte BYD mehr Elektroautos ausliefern als Tesla. BYD hat Werke in den USA, Brasilien, Japan und Indien. Der Bau eines Werkes in Ungarn wurde im Dezember 2023 angekündigt. 2010 wurde BYD vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Bloomberg Businessweek zum leistungsfähigsten Technologie-Unternehmen der Welt gewählt. BYD ist die Abkürzung des latinisierten chinesischen Firmennamen BǐYàDí. Der ursprüngliche Firmenname Yadi Electronics (亚迪电子) bezieht sich auf den Straßennamen Yadi Road in Shenzhen, erster Sitz des 1995 gegründeten Unternehmens. Basierend auf dem Akronym verwendete das Unternehmen jahrelang den Marketingslogan Build Your Dreams (englisch für „Bau’ dir deine Träume“).
  • düsseldorf (Wikipedia)
    Düsseldorf [ˈdʏsl̩ˌdɔʁf] ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf. Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 618.685 Einwohnern am 31. Dezember 2024 die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes und die sechstgrößte Stadt in Deutschland. Düsseldorf hat eine Fläche von 217,41 Quadratkilometern und gehört mit 2.846 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dichter besiedelten Städten Deutschlands. Die Stadt ist das führende Wirtschaftszentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund 10,2 Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,7 Millionen Einwohnern. Sie liegt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes. Die Rheinmetropole gehört zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands und ist ein bedeutender Finanz- und Börsenplatz. Überregionale Bekanntheit genießt Düsseldorf durch seine Altstadt („längste Theke der Welt“), seinen Einkaufsboulevard Königsallee („Kö“), seinen Standort für Kleidermode und den Düsseldorfer Karneval. Zudem ist die Stadt durch die große Anzahl ostasiatischer Einwohner bekannt, darunter die japanische Gemeinde mit über 8400 Einwohnern, deren Wohn- und Geschäftsbereich in der Stadtmitte die einzige Japantown Deutschlands bildet.
  • Elektroauto (Wikipedia)
    Als Elektroauto (auch E-Auto, elektrisches Auto, elektrisch betriebenes Auto) wird im weitesten Sinne ein Automobil bezeichnet, das mindestens einen Elektromotor zum Antrieb nutzt. Dieser Artikel konzentriert sich auf rein batterieelektrische Autos. Andere Konzepte sind Hybridautos und Brennstoffzellenautos. Der größte Markt für Elektroautos entstand in China durch eine aktive, bis in die Mitte der 2000erJahre zurückreichende Industriepolitik. Zwei Drittel der in China verkauften Elektroautos sind mit Stand 2025 günstiger als vergleichbare Verbrenner. Elektroautos sind eine Form der Elektromobilität.
Werbung
connektar.de