München, September 2025 Ob Businessclass, Citytrip oder Wochenend-Auszeit: Die neue Reise- und Loungewear Kollektion des Schweizer Sleepwear-Label Dagsmejan vereint Funktionalität mit elegantem Flair. Innovative, weiche Materialien, reduzierte Schnitte und durchdachte Details sorgen dafür, dass man unterwegs wie auch zu Hause stilvoll gekleidet ist – und sich dabei rundum wohlfühlt.
Dagsmejan ist bekannt für innovative High-Tech Sleepwear. Mit der neuen Reise- und Loungewear-Kollektion verbindet das Unternehmen erstmals seine bewährte Materialkompetenz mit stilvollen, alltagstauglichen Designs.
Luxuriöses Tragegefühl – für Stadt, Flugzeugkabine oder Sofa
„Mit der neuen Kollektion für Frauen und Männer bringen wir das bewährte Dagsmejan-Gefühl aus dem Schlafzimmer in die Welt hinaus und schaffen funktionale Mode für den Alltag und unterwegs. Unser Anspruch: Höchster Komfort trifft auf mühelosen Stil“, sagt Catarina Dahlin, Mitgründerin von Dagsmejan.
Die atmungsaktiven, temperaturregulierenden Stoffe fühlen sich auf der Haut angenehm kühl oder wohlig warm an – je nach Umgebung. Die doppelseitige Materialkonstruktion aus glatter Eukalyptusfaser aussen und weicher Bio-Baumwolle innen sorgt für ein luxuriöses Tragegefühl – ob auf Langstreckenflügen oder beim Wochenend-Trip.
Smart bis ins Detail
Luxuriös weich und atmungsaktiv: Eine innovative doppelseitige Konstruktion mit glattem, kühlendem Micro-Lyocell (aus botanischer Cellulose) auf der Aussenseite für einen hochwertigen Look – und weicher, zertifizierter Bio-Baumwolle auf der Innenseite für ein angenehmes, hautfreundliches Tragegefühl.
Temperaturausgleichend: Der Stoff wirkt kühlend bei Wärme und angenehm wärmend bei Kälte – ideal für wechselnde Klimazonen und Kabinenbedingungen auf Reisen.
Easy Care und knitterarm: Durch die Kombination aus Konstruktion und funktionalem Fasermix entsteht ein pflegeleichtes Material mit reduzierter Faltenbildung – für einen stets gepflegten, formstabilen Look auch unterwegs. So sieht man auch direkt aus dem Koffer frisch aus.
Bewegungsfreiheit: Vier-Wege-Stretch für maximale Flexibilität – perfekt für lange Reisetage oder zum bequemen Entspannen.
Praktische Details für unterwegs: Durchdachte Reissverschlusstaschen bieten sicheren Stauraum für Pass, Handy, Kopfhörer & Co. – praktisch, diskret und reisetauglich.
Stilvoll reisen, entspannt ankommen – mit der neuen Travel- und Lounge Kollektion von Dagsmejan.
Preise
Travel T-Shirt Women EUR 139,90
Travel Long Pants Women EUR 159,90
Travel Zip Jacket Women EUR 199,90
Travel T-Shirt Men EUR 139,90
Travel Long Pants Men EUR 159,90
Travel Zip Jacket Men EUR 199,90
Dagsmejan – Wissenschaftlicher Ansatz trifft nachhaltige Performance
Dagsmejan wurde 2016 von Catarina Dahlin und Andreas Lenzhofer in Zürich gegründet. Das Label vereint funktionale Schlafbekleidung, abgestimmt auf unsere physiologischen Schlafbedürfnisse, nachhaltige Produktion in Europa und wissenschaftlich fundiertes Produktdesign. Mittlerweile ist Dagsmejan in fast 100 Ländern erhältlich und wurde 2023 von der Financial Times als das am schnellsten wachsende Unternehmen der Schweiz ausgezeichnet.
Der Markenname „Dagsmejan“ stammt aus dem Schwedischen und beschreibt das erste Gefühl von Wärme und Licht nach einem langen Winter – ein starkes Bild für die Mission des Unternehmens: Schlaf als Schlüssel für neue Energie, mentale Klarheit und körperliche Gesundheit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dagsmejan.de
Contcept Communication GmbH
Firmenkontakt
contcept communication
Stephanie Scheible
Alt-Moabit 19
10559 Berlin
+493076759941
http://www.contcept.de
Pressekontakt
contcept communication
Lisa Eisel
Alt-Moabit 19
10559 Berlin
+49 151 10 70 9774
http://www.contcept.de
- Fashion (Wikipedia)
Fashion (deutsch: Mode) bezeichnet: Fashion (Band), britische New-Wave-Band The Fashion, dänische Band Fashion (Film), Bollywoodfilm Fashion (Theaterstück),1845 von Anna Cora Mowatt In der Mode: Fashion TV, Fernsehsender Fashion Victim, Person, die sich stets nach der aktuellen Mode kleidet und jedem Trend folgt Fashion Film, Modeclip Siehe auch: - Lifestyle (Wikipedia)
Lifestyle bezeichnet: die Art und Weise der Lebensführung, siehe Lebensstil einen Fernsehsender, siehe Lifestyle (Fernsehsender) ein Gesellschaftsspiel, siehe Lifestyle (Spiel) eine Fernsehsendung von TeleZüri, siehe Lifestyle (TeleZüri) Siehe auch: - Mode (Wikipedia)
Mode (aus französisch mode; lateinisch modus ‚Maß‘ bzw. ‚Art‘, eigentlich ‚Gemessenes‘ bzw. ‚Erfasstes‘) bezeichnet die in einem bestimmten Zeitraum geltende Regel, Dinge zu tun, zu gestalten, zu tragen oder zu konsumieren, die sich mit den Ansprüchen der Menschen im Laufe der Zeit geändert haben. Moden sind Momentaufnahmen eines Prozesses kontinuierlichen Wandels. Mit Moden werden also in der Regel eher kurzfristige Äußerungen des Zeitgeistes assoziiert. Vergleichsweise längerfristige Äußerungen des Zeitgeistes, die sich über mehrere Modewellen hinweg in positiver Bewertung halten können, gelten nicht als Mode, sondern als Klassiker. Ganz kurzlebige Moden, die sich oft nur um ein individuelles Produkt drehen, bezeichnet man englisch als Fads. Jede neue Mode etabliert neue Verhaltens-, Denk- und Gestaltmuster. Jede neue Mode bringt damit neue Wertungen mit sich und bewertet damit auch bestehende Phänomene der menschlichen Umwelt immer wieder neu. „Mode“ wird umgangssprachlich häufig synonym mit „Kleidung“ als Verkürzung des Begriffs „Kleidermode“ verwendet. Das Adjektiv zu Mode ist modisch („der Mode entsprechend“), im Unterschied zu „modern“, dem Adjektiv zu Moderne. Umgangssprachlich wird der Begriff „modern“ oft im Sinne von „modisch“ verwandt. Beispiele für die Etablierung neuer Verhaltens-, Denk- und Gestaltmuster wären etwa die stetige Verkürzung der Rocklängen bei Frauen seit Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts, das Verhalten, immer mehr Haut zu zeigen bei Badekleidung und dessen gesellschaftliche Akzeptanz oder bei Männern des westlichen Kulturkreises etwa das Tragen eines Hemdes außerhalb der Hose (was früher als Schlampigkeit gedeutet wurde und heutzutage als ungezwungene Lässigkeit). Der Begriff „Mode“ beinhaltet folgende Bedeutungsaspekte: etwas, das dem gerade vorherrschenden bevorzugten Geschmack oder den vorherrschenden Überzeugungen entspricht. etwas, was gerade üblich ist: Sitte, Brauch, Gewohnheit. etwas, was einem ständigen Wandlungsprozess unterzogen ist, einem Wandlungsprozess bzgl. dessen, was in einem gesellschaftlichen Kontext als üblich, vorherrschend oder als dem Zeitgeschmack entsprechend angesehen wird. etwas, was die Auswahl einengt - Reisen (Wikipedia)
Reisen steht für: Reise, Tätigkeit der Fortbewegung Reisen (Eitting), Ortsteil der Gemeinde Eitting, Landkreis Erding, Bayern Reisen (Birkenau), Ortsteil der südhessischen Gemeinde Birkenau, Landkreis Bergstraße Rydzyna, deutscher Name, Stadt in der Woiwodschaft Großpolen, Polen Reisen ist der Familienname folgender Personen: Abraham Reisen (1876–1953), jiddischer Schriftsteller Helmut Reisen (* 1950), deutscher Ökonom Kalman Reisen (1848–1921), jiddisch-hebräischer Schriftsteller Mark Ossipowitsch Reisen (1895–1992), sowjetischer Bass Raissa Romanowna Reisen (1888–1956), russische Schauspielerin Salman Reisen (1887–1941), jiddischer Publizist, Historiker und Übersetzer Sara Reisen (1885–1974), jiddische Schriftstellerin Siehe auch: Reißen Reisen & Caravan (Erfurter Freizeitmesse)