Dual Mode, Ambiglow und smarte Konnektivität: Next-Gen-Gaming mit dem Philips Evnia 27M2N5901A

Dual Mode, Ambiglow und smarte Konnektivität: Next-Gen-Gaming mit dem Philips Evnia 27M2N5901A

Amsterdam, 17. September 2025 – Einfach mal umschalten! Mit dem neuen 65,5 cm (27″) Evnia 27M2N5901A stellt Philips Monitore ein hochentwickeltes Display vor, das Gamern, Content Creators und technikaffinen Profis gleichermaßen außergewöhnliche Flexibilität, immersive Bilderwelten und nahtloses Multitasking bietet.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Besonderes Highlight des Modells ist die Dual-Mode-Technologie. Sie erlaubt es dem Nutzer, zwischen UHD bei 160 Hz und FHD bei 320 Hz umzuschalten. Ob visuell opulente Spiele, produktives Arbeiten oder – auch dank der Reaktionszeit von 1 ms (GtG) und 0,5 ms (Smart MBR) – rasantes kompetitives Gaming: In Kombination mit dem KI-optimierten Ambiglow lässt der Philips Evnia 27M2N5901A den User tief in seine jeweilige Aktivität eintauchen. Ein integrierter USB-Hub und der KVM-Switch sorgen für mühelose Konnektivität und die Steuerung mehrerer Geräte mit nur einem Peripherie-Setup.

Key Features

– Dual Mode (UHD @ 160 Hz / FHD @ 320 Hz) für den nahtlosen Wechsel zwischen ultrahochaufgelösten Darstellungen für produktives Arbeiten und High-Speed-Gaming
– Integrierter KVM-Switch zur Steuerung mehrerer PCs mit jeweils nur einer Tastatur und Maus für maximale Effizienz
– Schnelles 27-Zoll-IPS-Panel mit Reaktionszeiten von bis zu 1 ms (GtG) und 0,5 ms (Smart MBR) für makellose Übergänge und flüssige Darstellungen
– VESA DisplayHDR 400 für verbesserten Kontrast und lebensechte Bilder
– Adaptive-Sync für ein Spielerlebnis ohne Tearing
– KI-optimiertes dynamisches Ambiglow-Umgebungslicht für optimale Immersion
– Umfassende Konnektivität und Ergonomie, einschließlich HDMI 2.1, USB-C mit 65 W Power Delivery, USB-Hub und integrierten Lautsprechern, für Komfort und Benutzerfreundlichkeit

Ein Monitor, zwei Auflösungen, unzählige Möglichkeiten
Mit dem Dual Mode des Philips Evnia 27M2N5901A erhalten Gamer eine beispiellose Kontrolle über ihr Erlebnis: entweder UHD bei 160 Hz für atemberaubende, hochauflösende, immersive Bilder und eine höhere Produktivität dank hoher Pixeldichte, oder FHD bei 320 Hz für eine butterweiche und blitzschnelle Gaming-Performance. Ob bei kompetitiven E-Sport-Matches, beim Streamen von Inhalten oder beim kreativen Arbeiten – der Wechsel zwischen den Modi ist einfach und unkompliziert, sodass die Nutzer ihr Setup in Echtzeit anpassen können. Diese überragende Flexibilität stellt sicher, dass der Monitor sowohl beeindruckende Details als auch eine extrem schnelle Reaktionsfähigkeit liefert und die Entscheidung über Leistung und persönliche Vorlieben in den Händen der User liegt.

Intelligente Immersion
Der Philips Evnia 27M2N5901A bietet zahlreiche zusätzliche Funktionen für ein modernes Gaming-Vergnügen. So analysiert das KI-optimierte Ambiglow zum Beispiel jedes eingehende Bild und passt das vom Monitor ausgestrahlte Licht kontinuierlich an, wodurch das Spielerlebnis noch fesselnder und immersiver wird.

Mit der Software Philips Evnia Precision Center können Nutzer ihren Monitor an ihren individuellen Gaming-Stil anpassen. Das Smart Crosshair ändert automatisch die Farbe des Fadenkreuzes in einen Farbton, der sich vom Hintergrund abhebt, was das Zielen vereinfacht. Stark ShadowBoost sorgt dafür, dass dunkle Szenen mit dem idealen Kontrast dargestellt und helle Bereiche nicht überbelichtet werden, sodass Gamer von einer verbesserten Sicht profitieren. Der Smart Sniper ermöglicht es, unabhängig von den Spieleinstellungen in einen bestimmten Bildausschnitt hineinzuzoomen und so die Trefferchancen im Spiel zu steigern.

Überlegenes Gaming trifft auf höchste Produktivität
Ob beeindruckende Geschwindigkeit, oder überragende Schärfe, der Philips Evnia 27M2N5901A ist über seinen Dual Mode hinaus vollgepackt mit produktivitätssteigernden Funktionen. So bietet der Monitor vielseitige Anschlussmöglichkeiten, die den täglichen Gebrauch angenehmer machen. Dazu gehören die Unterstützung für mehrere Geräte, ein KVM-Switch und USB-C mit 65 W Power Delivery. Umfassende ergonomische Optionen inklusive 130 mm Höhenverstellung ermöglichen eine gesunde Körperhaltung vor dem Bildschirm. Augenschonende Technologien wie Flicker-Free und der LowBlue-Modus schonen die Augen bei langen Arbeits- oder Spielsitzungen. Damit ist er ideal für die Gamer, Content Creators und Multitasker von heute, die sowohl Geschwindigkeit als auch Stil in einem einzigen, eleganten Setup vereint sehen möchten.

Preis und Verfügbarkeit
Der Philips Evnia 27M2N5901A wird ab Anfang Oktober für 439,00 EUR (UVP) beziehungsweise 429,00 CHF (UVP; exkl. MwSt.+vRG) erhältlich sein.

Weitere Informationen zu Philips Monitoren: https://www.philips.de/c-m-so/monitore

Über MMD
MMD-Monitors & Displays Holding B.V. („MMD“), registriert in den Niederlanden, mit Hauptsitz in Amsterdam, ist ein hundertprozentiges Unternehmen von TPV Technology Limited („TPV“), einem der weltweit führenden Hersteller von Monitoren und LCD-Fernsehern.
MMD-Monitors & Displays Holding B.V. („MMD“) vermarktet und verkauft weltweit exklusiv LCD-Bildschirme der Marke Philips unter der Markenlizenz von Koninklijke Philips N.V. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Fertigungskompetenz von TPV bei Displays nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen.
EVNIA, die im Jahr 2022 eingeführte Submarke von MMD, steht für elegante, moderne Premium-Gaming-Monitore und richtet sich an ein breitgefächertes Publikum. Getreu dem Motto „reinvent the rules“ möchte Philips Monitore mit EVNIA die gängigen Stereotypen im Gaming brechen und frischen Wind in die Szene bringen.
https://mmdmonitors.com/

Firmenkontakt
MMD Monitors and Displays B.V.
Xeni Bairaktari
Prins Bernhardplein, 6th floor 200
1097 JB Amsterdam
+31 20 5046945
12053a64f2f089bb61ad738033a8f10ee3c7d904
http://www.mmd-p.com

Pressekontakt
united communications GmbH
Peter Lindheim
Skalitzer Straße 68
10997 Berlin
+49 30 78 90 76 – 0
12053a64f2f089bb61ad738033a8f10ee3c7d904
http://www.united.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • FHD (Wikipedia)
    FHD steht für: Fachhochschule Dresden Farben-Helligkeits-Diagramm in der Astrophysik Full High Definition, ein digitales Videoformat Bahnhof Maintal Ost (DS100-Code) FHD stand früher für: Fachhochschule Darmstadt, heute Hochschule Darmstadt Fachhochschule Deggendorf, heute Technische Hochschule Deggendorf Fachhochschule Düsseldorf, heute Hochschule Düsseldorf Frauenhilfsdienst der Schweizer Armee, siehe Militärischer Frauendienst
  • Gaming (Wikipedia)
    Gaming ist eine Marktgemeinde mit 2879 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) im Bezirk Scheibbs in Niederösterreich. Bekannt ist die Gemeinde vor allem für die hier befindliche ehemalige Kartause Marienthron.
  • KVM Switch (Wikipedia)
    Ein KVM-Switch, die Abkürzung steht für englisch Keyboard Video Mouse; teilweise übersetzt: Tastatur-Bildschirm-Maus-Umschalter, ermöglicht es, mehrere Computer mit nur einer Maus, einer Tastatur und einem Bildschirm zu steuern, die mittels Umschalter dem zu steuernden System zugeschaltet werden. Je nach Typ und Umfang des KVM-Switches lassen sich auch USB-Geräte und Lautsprecher umschalten und gemeinsam nutzen. In hardwarebasierenden Fernwartungsschnittstellen wie dem Intelligent Platform Management Interface (IPMI) sind KVM-Switches als Teil des Baseboard Management Controllers fix in der Rechnerhardware eingebaut und erlauben so die softwareunabhängige Steuerung des Rechners über ein Rechnernetz.
  • MMD (Wikipedia)
    MMD steht für: Merchant Mariner's Document, US-amerikanischer Ausweis für zivile Seeleute nach der Seafarers' Identity Documents Convention der Internationalen Arbeitsorganisation der UNO Movement for Multi-Party Democracy, politische Partei in Sambia Multimediadose, eine Antennensteckdose mit Buchse für ein Kabelmodem Minami-Daito Airport (IATA-Code), Flughafen von Minamidaitō, Shimajiri-gun (Okinawa), Präfektur Okinawa, Japan Air Alsie (ICAO-Code), dänische Fluggesellschaft Lübeck Air (ICAO-Code), deutsche virtuelle Fluggesellschaft, die sich den ICAO-Code mit der Air Alsie teilt römische Zahlzeichen für 2500 mmd steht für: Maonan (Sprache) (ISO-639-3-Code), Tai-Kadai-Sprache der Maonan
  • Monitor (Wikipedia)
    Monitor (von lat. monere ‚ermahnen, warnen‘) steht für: Monitor, allgemein und synonym ein elektronisches Anzeigegerät, den Bildschirm Monitor, kurz den Computermonitor, ein Peripheriegerät Sonderstrahlrohr der Feuerwehr Monitor (Aufsichtsperson) Monitor (Informatik), Konzept zur Synchronisation von Zugriffen in der Informatik Monitor (Medizin), technische Einrichtung zur Überwachung von Vitalparametern in der Intensivmedizin Monitor (Schiffstyp), Kriegsschiffstyp Klinischer Monitor, Berufsbild bei der Kontrolle klinischer Prüfungen Maschinencode-Monitor, primitives Betriebssystem Monitoring Monitoring (Tontechnik), Beschallung von Künstlern oder Tontechnikern Monitor ist der Name von: Monitor von Orléans († um 490), Bischof von Orléans (Aurelianum) und römisch-katholischer Heiliger Als Eigenname: Monitor, Marke des ehemaligen französischen Automobilherstellers Charles Rouquet et Cie Monitor Automobile Works, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Monitor Motor Car Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Monitor-E, Reihe von russischen Erdbeobachtungssatelliten Monitor Group, Unternehmensberatung Monitor (Fernsehmagazin), politisches Fernsehmagazin des Westdeutschen Rundfunks Monitor (IT-Magazin), Magazin der Informationstechnik aus Österreich Monitor, seit 2001 zweimonatlicher Rundbrief des apabiz e.V Monitor (Zeitschrift), polnische Zeitschrift des 18. Jahrhunderts Monitor (Zeitung), bulgarische Tageszeitung Raumschiff Monitor, Romanserie von Rolf Ulrici Monitor (Schiff), US-amerikanisches Panzerschiff im 19. Jahrhundert Orte in den Vereinigten Staaten: Monitor (Indiana) Monitor (Kentucky) Monitor (Oregon) Monitor (Virginia) Monitor (Washington) Monitor (West Virginia) Monitor ist der Familienname folgender Personen: Ingo Monitor (* 1980), deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor Siehe auch: Der Schatten des Herrn Monitor
  • Philips (Wikipedia)
    Die Koninklijke Philips N.V. (niederländisch für Königliche Philips-Aktiengesellschaft, kurz Philips) ist ein Hersteller von Gesundheitstechnologie mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen änderte seinen Fokus von Unterhaltungselektronik, Halbleiter- und Lichttechnik auf die Bereiche Personal Health mit Haushaltskleingeräten wie Rasierapparaten, Luftreinigern und elektrischen Zahnbürsten sowie auf Health Systems und den professionellen medizintechnischen Bereich (insbesondere der Radiologie). Auch die Sparte Haushaltsgeräte (Kaffeevollautomaten, Heißluftfritteusen, Dampfbügeleisen) wurde 2021 an die chinesischen Private-Equity-Gesellschaft Hillhouse Capital Group verkauft. Im Bereich der Unterhaltungselektronik (Audio, TV) besteht heute eine Lizenzvereinbarung zur Nutzung der Marke durch das chinesische Unternehmen TPV Technology. Aus ehemaligen Geschäftsbereichen von Philips hervorgegangene, heute noch existierende Unternehmen sind u. a. ASML, NXP Semiconductors, TP Vision und Signify.
  • UHD (Wikipedia)
    UHD steht für: einen User-Help-Desk, siehe Helpdesk Ultra HD (für Ultra High Definition), ein digitales Bildformat mit hoher Auflösung Ultra High Definition Television eine Universität im University of Houston System, siehe University of Houston-Downtown unhedged, eine Eigenschaft eines Wertpapiers, welches nicht gegen besondere Schwankungen abgesichert ist
Werbung
connektar.de