Auszeichnung für GEVAS software
GEVAS software wurde für die Entwicklung des Grüne Welle Assistenten trafficpilot mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. Unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries, Bundesjustiz- und -wirtschaftsministerin a.D. wurde der Preis in der Kategorie Mobility vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem DUP-Unternehmer-Magazin und ntv verliehen. In feierlichem Rahmen des Big Bang KI Festivals nahm Geschäftsführer Ernestos Varvaroussis den Award stellvertretend für das GEVAS software Entwicklerteam entgegen (s. Foto 2 & 3).
Die trafficpilot App informiert Fahrrad- und Autofahrer in teilnehmenden Städten über Grün- und Rotphasen vorausliegender Ampeln und trägt so zu einer spritsparenden Fahrweise und einem harmonischeren Verkehrsfluss bei. Dabei zeigt die App mittels eines Countdown-Zählers sowie eines hinterlegten Rot-Grün-Teppichs an, wie lange die Ampel, auf die man sich zubewegt, noch Grün oder Rot ist und ob man gegebenenfalls seine Geschwindigkeit anpassen sollte, um sie bei Grün zu erreichen.
Außerdem bietet die App die Möglichkeit der virtuellen Detektion von Fahrradfahrern an Ampeln (im Fachjargon Lichtsignalanlagen). Radfahrer, die die App benutzen, können sich damit bei der Zufahrt auf eine Ampel automatisch an dieser anmelden und müssen nicht mehr anhalten, um manuell einen Taster zu drücken. Diese Funktion soll Radfahren insgesamt attraktiver machen und gerade auf Radschnellwegen eine echte Zeitersparnis bringen. Aktuell wird dies im hessischen Heusenstamm und an ausgewählten Lichtsignalanlagen in Düsseldorf erprobt.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitsaward“, so Ernestos Varvaroussis. „Wir sind bei unserem Angebot auf die Kooperation mit Städten und Kommunen angewiesen und arbeiten weiter an der Entwicklung unserer App, um allen Verkehrsteilnehmern eine möglichst stress- und emissionsarme Fahrt ermöglichen zu können“.
Die App trafficpilot bedient sich einer Künstlichen Intelligenz, um die oftmals verkehrsbedingt sehr unterschiedlichen Ampelschaltungen möglichst genau prognostizieren zu können. Denn anders als die meisten vermuten, schalten viele Ampeln nicht immer im gleichen Rhythmus, sondern abhängig vom aktuellen Verkehrsgeschehen, und berücksichtigen dabei mitunter auch öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Straßenbahnen.
Derzeit ist der trafficpilot in Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hannover, Heusenstamm, Kasel, Rüsselsheim, Salzburg, Solingen, Wien und Wuppertal im Einsatz sowie in Leipzig im Aufbau.
Weitere Städte sollen folgen. Mehr Informationen unter www.trafficpilot.eu
Über GEVAS software
GEVAS software ist ein führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Verkehrstechnik. 1980 gegründet, entwickelt das Software-Unternehmens intelligente Lösungen für die Steuerung von Lichtsignalanlagen (LSAs), das Verkehrsmanagement, die Verkehrsplanung und -analyse. Als Bestandteil der AVT Group, Experte für die Planung, Durchführung und Inbetriebnahme von Lichtsignalanlagen, entwickeln die über 40 hochqualifizierten GEVAS-Mitarbeiter intelligente und smarte Softwarelösungen für die Mobilität von Morgen. Mit Hauptsitz in München und in den Niederlassungen Linz, Kassel und Krakau reicht das Angebot von GEVAS vom Verkehrsingenieur-Arbeitsplatz bis zur kompletten Verkehrsmanagement-Zentrale mit modernsten V2I-Anwendungen.
Kontakt
GEVAS software GmbH
Michaela Holzer
Nymphenburger Straße 14
80335 München
+49 89 25 55 97 – 58
http://www.gevas.de
- Grüne (Wikipedia)
Grüne oder die Grünen steht für: Die Grünen, ehemalige von August Haußleiter herausgegebene Wochenzeitung Parteien: Allianz der Grünen Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland Ecolo in Belgien, französischsprachige Schwesterpartei von Groen Europäische Grüne Partei Groen (Belgien) in Belgien, flämischsprachige Schwesterpartei von Ecolo Grüne Bewegung (Bulgarien) Grüne Partei (Bulgarien) Grüne Partei Kanadas Grüne Partei Taiwans Grüne Schweiz Die Grünen – Die Grüne Alternative in Österreich Partia e Gjelbër, Grüne Partei Albaniens Russische Ökologische Partei „Die Grünen“ Verdi Grüne Vërc in Südtirol ehemalige Parteien: Bund der Grünen Russlands in Russland (2005–2006) Die Grüne, im Alten Rom eine der Zirkusparteien Grüne Partei in der DDR Fraktionen: Die Grünen/Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament Grüne Armee, Partisanenarmee im Russischen Bürgerkrieg (1918) Orte in Nordrhein-Westfalen: Grüne (Iserlohn), Ortsteil von Iserlohn Grüne (Radevormwald), Ort in Radevormwald Grüne (Remscheid), Ortslage in Remscheid In der Grüne, Ortslage im Wuppertal Gewässer: Grüne (Mahlbach), linker Oberlauf des Mahlbachs (zur Streu) bis zur Landesgrenze zu Bayern bei Schwickershausen, Gemeinde Grabfeld, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, mit Oberläufen bis zur Talsperre Schwickershausen: Berkacher Grüne, linker Oberlauf Nordheimer Grüne, rechter Oberlauf Grüne (Oester), rechter Zufluss der Oester in Plettenberg, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen Personen: Anna-Lena Grüne (* 2001), deutsche Beachvolleyballspielerin Hardy Grüne (* 1962), deutscher Autor Matthias Grüne (* 1963), deutscher Generalarzt des Heeres der Bundeswehr Siehe auch: Green Party (Begriffsklärung) Grün (Begriffsklärung) Grune Die Grüne Grüne Alternative (Begriffsklärung) grüne Politik Grüner (Begriffsklärung) Liste grüner Parteien Chloë (biblische Figur)