A Tribute to Abba Unforgettable in München

Diese Show ist ein absolutes Muss für jeden ABBA-Fan der alten Schule.

A Tribute to Abba Unforgettable in München

Produzent Uwe Morscheck

Eine unvergessliche Show erwartet Sie bei Abba – Unforgettable, welche Sie in Ihre Kindheit und Jugend zurück katapultiert und Ihnen mit ihrer einzigartigen Stimmung ein unvergessliches Erlebnis bereiten wird!

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Bei Welthits wie „Dancing Queen“, „S.O.S“ oder „Super Trooper“ ist mitsingen und mittanzen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!

Abba – Unforgettable nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Zeitreise. Erleben Sie Partystimmung pur bei Hits wie „Mamma Mia“ oder „Lay all your Love on Me“ aber auch gefühlvolle Momente und Gänsehaut pur bei Songs wie „I Have a Dream“ oder „Fernando“.

Bei Abba – Unforgettable können Sie die nächste Dancing Queen werden – lassen Sie sich in eine schillernde Welt voller Glitzer, Disco- und Partyfeeling entführen und erleben Sie unvergessliche Stunden. Sie erwarten professionelle Künstler, die mit ihrem Auftritt den vier Schweden alle Ehre machen und eine einzigartige Show aufs Parkett bringen.

Ihre Zeitreise zurück in die 70er!

Veranstaltungsdatum: 11.10.2025
Veranstaltungsort: Technikum Eventfabrik, Speicherstraße 26, 81671 München
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Eintrittspreis: 35,- EUR zzgl. VVK-Gebühren | Freie Platzwahl
Tickets zzgl. VVK-Gebühren bei Eventim erhältlich.
Tickets erhältlich mit 10% Rabatt unter www.unforgettableshows.de

Unforgettable Shows präsentiert Ihnen Konzert und Dinner-Shows mit Musik aus den erfolgreichsten Musicals, den schönsten Liedern der Gruppe „Abba“, des einmaligen Udo Jürgens und Helene Fischer und zur Weihnachtszeit die schönsten „Rock Christmas Titel“ – live und zum Greifen nahe! Professioneller Live-Gesang, hochwertige Kostüme, einmalige Locations sowie exklusive Menüs zu den Dinner-Shows, machen jede unserer Veranstaltungen zu einem unvergesslichen und besonderen Event.

Kontakt
Unforgettable Shows UG
Uwe Morscheck
Soester Str. 289
59071 Hamm
023812790779
129cdea69482182d95c97f9d34c770629c5e8dfe
https://www.unforgettableshows.de/

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Abba (Wikipedia)
    ABBA ist eine schwedische Popgruppe, die aus den ehemaligen Paaren Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus sowie Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad besteht und sich 1972 in Stockholm formierte. Sie gehört mit rund 400 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte. Die Gruppe hat die Geschichte der Popmusik wesentlich mitgeprägt. Vor ihnen hatte es keine Skandinavier mit vergleichbaren Erfolgen in der Popmusik gegeben. Trotz US-amerikanischer und britischer Dominanz im Musikgeschäft gelang ABBA der internationale Durchbruch. Nach ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest 1974 mit Waterloo war sie besonders in Europa und Australien sowie später auch in Lateinamerika und Japan erfolgreich. Vor allem in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre galt ABBA wegen der aufwendigen und ausgefeilten Musikproduktionen als Mitbegründer einer neuen internationalen Popmusik. Zu ihren bekanntesten Songs zählen SOS, Mamma Mia, Fernando, Dancing Queen, Money, Money, Money, Thank You for the Music, Take a Chance on Me, Gimme! Gimme! Gimme! (A Man After Midnight), The Winner Takes It All, Lay All Your Love on Me und Super Trouper. Charakteristisch für die Gruppe waren außerdem ihre für die damalige Zeit ausgefallenen bunt poppigen Kostüme, die das Quartett bei Auftritten und in Musikvideos trug. Während Ulvaeus und Andersson hauptsächlich für Kompositionen und Texte verantwortlich waren, agierten Fältskog und Lyngstad vorwiegend als Leadsängerinnen. Das 1992 veröffentlichte Best-of-Album ABBA Gold gehört mit 31 Millionen verkauften Exemplaren zu den weltweit erfolgreichsten Alben und hat maßgeblich zum ABBA-Revival in den 1990ern beigetragen. 1999 hatte das auf ABBA-Songs basierende Musical Mamma Mia! in London Premiere, das mit über 60 Millionen Zuschauern eines der erfolgreichsten Musicals der Welt ist. Die Verfilmung von Mamma Mia! aus dem Jahr 2008 gehört darüber hinaus zu den erfolgreichsten Musicalverfilmungen. 1982 beendeten die Gruppenmitglieder aufgrund privater Differenzen vorläufig ihre musikalische Zusammenarbeit und gaben erst 2018 bekannt, dass sie wieder zusammen an neuem Material arbeiteten. Obwohl es über einen Zeitraum von fast 40 Jahren …
  • konzert (Wikipedia)
    Konzert steht für: Konzert (Veranstaltung), musikalischer Vortrag vor Publikum Instrumentalkonzert, musikalische Form, als Kurzform Концерт, Album von Billy Joel (1987) Person: Fritz Konzert (1877–1964), österreichischer Techniker und Baubeamter Das Konzert steht für: Das Konzert (Vermeer), Bild von Jan Vermeer (um 1666) Das Konzert (Bahr), Theaterstück von Hermann Bahr (1909) Das Konzert (1931), deutsch-amerikanischer Film von Leo Mittler Das Konzert (1944), deutscher Film von Paul Verhoeven Das Konzert (2009), französischer Film von Radu Mihaileanu Siehe auch: Kammerkonzert (Instrumentalmusik) konzertierte Aktion (Begriffsklärung) Concerto (Begriffsklärung) The Concert (Begriffsklärung)
  • Live (Wikipedia)
    Live steht für: englisch für „lebend, unverzögert“: kurz für Liveübertragung, direkte Rundfunk-Ausstrahlung Angehöriger des kleinen lettischen Volks der Liven Werktitel: live (Fernsehsendung), ZDF-Talkshow (1987–1996) Live (Roman), Kriminalroman von Petros Markaris (2004) Windows Live, Reihe von Microsoft-Produkten (2005–2014) Live! (Film), US-Filmdrama von Bill Guttentag (2007) Live (2020), deutscher Film (2020) Musik: Ableton Live, Software zur Musikproduktion Live Music Hall, kurz das Live, Diskothek und Veranstaltungsort in Köln Live (Stephen-Stills-Album), Musikalbum (1975) Live! (Bob-Marley-&-The-Wailers-Album), Musikalbum von Bob Marley & The Wailers (1975) Live (The-Jacksons-Album), Musikalbum der US-amerikanischen Band The Jacksons (1981) Live (Band), US-Rockband (ab 1990) Live (Marius-Müller-Westernhagen-Album), Musikalbum (1990) Live (AC/DC-Album), Musikalbum (1992) Live! (The-Police-Album), Musikalbum von The Police (1995) Live (Wise-Guys-Album), Musikalbum (2000) Live (Running-Wild-Album), Musikalbum (2002) Live (Guano-Apes-Album), Musikalbum von Guano Apes (2003) Live (Seeed-Album), Musikalbum (2006) Live (EyeHateGod-Album), Videoalbum (2011) LIVE oder L!VE steht für: LIVE, Linux-Verband e. V. (1997–2011) L!VE, Stadtmagazin aus Saarbrücken (ab 1984) Siehe auch: Liveact (Darbietung) Livealbum (Konzertmitschnitt) Live Is Life (Lied) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Live beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Live enthält Life (Begriffsklärung)
  • München (Wikipedia)
    München (standarddeutsch [ˈmʏnçn̩] oder [ˈmʏnçən]; bairisch [ˈmɪŋ(ː)ɐ]) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit 1,5 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns, die drittgrößte Gemeinde Deutschlands und mit 4.844 Einwohnern pro Quadratkilometer die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands. Verwaltungsrechtlich ist München eine kreisfreie Stadt. Sie bildet das Zentrum der Metropolregion München (rund 6,2 Millionen Einwohner) und der Planungsregion München (2,93 Millionen Einwohner). München wird zu den Weltstädten gezählt und gilt als ein Zentrum der Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. München ist Sitz des Bayerischen Landtages, der Bayerischen Staatsregierung, Verwaltungssitz des die Stadt umgebenden Landkreises München mit dessen Landratsamt sowie des bayerischen Bezirks Oberbayern und des Regierungsbezirks Oberbayern. Hinzu kommen Bundesbehörden und -gerichte, mehrere Landesbehörden und internationale Behörden. Vor Ort bestehen zahlreiche Konzerne, Universitäten und Hochschulen, bedeutende Museen, Theater und die einzige Börse Bayerns. Durch eine große Anzahl sehenswerter Bauten samt geschützten Baudenkmälern und Ensembles, internationaler Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse sowie das weltbekannte Oktoberfest ist die Stadt ein Anziehungspunkt für den internationalen Tourismus und eine der meistbesuchten Städte Europas.
  • Music (Wikipedia)
    Music steht für: Music (Kentucky), Ort in den Vereinigten Staaten Musik: Music (Lied), Lied von John Miles (1976) Music (Madonna-Lied), Lied von Madonna (2000) Music (Madonna-Album), Album von Madonna (2000) Music (David-Garrett-Album), Album von David Garrett (2012) Music (Playboi-Carti-Album), Album von Playboi Carti (2025) Filme: Music (2021), Film von Sia (Sängerin) Music (2023), Film von Angela Schanelec Music, Musić oder Mušič ist der Familienname folgender Personen: Aleš Mušič (* 1982), slowenischer Eishockeyspieler Bakir Musić (* 2006), bosnischer Sprinter Ensar Mušić (* 2007), österreichisch-bosnischer Fußballspieler Ivan Musić (1848–1888), bosnisch-herzegowinischer Geistlicher und Revolutionär Lorenzo Music (1937–2001), US-amerikanischer Synchronsprecher, Fernsehproduzent und Drehbuchautor Marko Mušič (* 1941), slowenischer Architekt Vedin Musić (* 1973), bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler Zoran Mušič (1909–2005), jugoslawisch-italienischer Maler MUSIC ist die Abkürzung für: multiple signal classification, Spektralbereichschätzverfahren, siehe MUSIC-Algorithmus
  • Party (Wikipedia)
    Eine Party ist ein zwangloses Zusammenkommen mindestens zweier Personen, mit Musik und Tanz. Es kann sich dabei um eine private, aber auch öffentliche (meist kommerzielle) Veranstaltung handeln. Häufig wird der Begriff je nach Thema, Motto oder Anlass ergänzt, Beispiele: NDW-Party, 80er-Party, Ü-30-Party etc.: Tanzveranstaltungen, die unter dem Motto eines bestimmten Musikgenres (hier Neue Deutsche Welle), einer bestimmten Musikära (Musik der 1980er) bzw. eines Alters der Gäste (über 30 Jahre) stehen. After-Show-Party After-Work-Party, offene gesellige Veranstaltung an Werktagen, die früher beginnt als übliche Tanzveranstaltungen. Babyparty Block Party, Stadtviertelfest in den USA. Bridal Shower Buddelparty Cocktailparty Corona-Party Facebook-Party Flatrate-Party, kommerzielle Veranstaltung, bei der alkoholische Getränke ohne Begrenzung der Menge zu einem Pauschalpreis ausgeschenkt werden. Gender Reveal Party Hen Night Junggesellenabschied Keysigning-Party, Veranstaltung, bei der Teilnehmer gegenseitig kryptografische Schlüssel signieren. Kuschelparty, fremde Menschen kuscheln (unter typischerweise vorab definierten Verhaltensregeln) miteinander. LAN-Party, Veranstaltung mit einem Zusammenschluss von Computern (LAN-Netzwerk), auf dem die Teilnehmer gemeinsam Computerspiele spielen. Pink-Slip-Party Polterabend Pyjamaparty, eine Party, bei der die Gäste beim Gastgeber übernachten. Quiet Party Rave Schaumparty Schlüsselparty, eine Party, bei der die Gäste ihren Sexpartner auslosen.
  • Show (Wikipedia)
    Eine Show (von englisch to show, ‚sehen lassen, zeigen‘; deutsch Schau, Darbietung, Vorführung) ist ein Ereignis mit Unterhaltungs-, zum Teil auch mit Informationscharakter, die in der Regel vor Publikum stattfindet.
  • Technikum (Wikipedia)
    Technikum steht für: ehemalige Schul- und Hochschulformen der technischen Bildung, siehe Ingenieurschule Fachhochschule Technikum Wien, technische Fachhochschule Technikum Winterthur, Departement „School of Engineering“ der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Technikum (Chemische Industrie), eine Einrichtung der Forschung und Vorproduktion Technion Haifa Technikum Lage, ehemalige private Ingenieurschule in Lage, Nordrhein-Westfalen Technikum Mülheim an der Ruhr, Eventlocation Technikum Münder (Technicum Münder), 1874 in Bad Münder am Deister (Niedersachsen) eröffnete städtische Fachschule für Bauhandwerker und -ingenieure, Architekten, Maschinenwerkmeister und -ingenieure, Mühlenbauer und Geometer Rapperswil-Jona-Technikum, archäologische Fundstelle Siehe auch: Polytechnikum
  • Unforgettable (Wikipedia)
    Unforgettable steht für: Unforgettable (Irving-Gordon-Lied), ein Lied von Irving Gordon Unforgettable (Robin-Schulz-Lied), ein Lied von Robin Schulz Unforgettable (Marcus-&-Martinus-Lied), ein Lied des norwegischen Duos Marcus & Martinus Unforgettable (1996), US-amerikanischer Psychothriller von John Dahl Unforgettable (2010), österreichisches Spielfilmdrama von Adrian Goiginger Unforgettable (Fernsehserie), US-amerikanische Krimiserie von Ed Redlich und John Bellucci (2011–2016) Unforgettable – Tödliche Liebe, US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2017 von Denise Di Novi
Werbung
connektar.de