Mach deine Webseite sichtbar bei ChatGPT & Co. – inklusive Dashboard
In Zeiten hochwertiger SEO-Strategien und erstklassiger Inhalte kann es dennoch vorkommen, dass deine Website in KI-Engines wie ChatGPT, Perplexity oder im Google AI-Modus nicht auffindbar ist. Insbesondere für KMUs in der Schweiz mit starken Inhalten, die von KI-Systemen übersehen werden, bietet dieser Beitrag wertvolle Hinweise.
Die cloudWEB GmbH unterstützt KMUs in der Schweiz dabei, diese Hürde zu überwinden, indem sie vorhandene SEO-Daten aus der Google Search Console nutzt und mit innovativen GEO-Strategien kombiniert. Im Mittelpunkt stehen dabei die folgenden Schwerpunkte:
– Identifizierung aller GEO-Fragen in der GSC durch einen einfachen Filter.
– Erläuterung, warum diese spezifischen Anfragen ideal für AI-Engines geeignet sind.
– Anleitung, wie man aus diesen Fragen Inhalte erstellt, die gelesen und zitiert werden.
GEO, kurz für Generative Engine Optimization, zielt darauf ab, sicherzustellen, dass deine Inhalte nicht nur in den Suchergebnissen auftauchen, sondern auch in KI-Antworten integriert werden. Es handelt sich somit um eine gezielte Methodik, um in KI-gesteuerten Antwort Systemen präsent zu sein.
Die Google Search Console birgt einen wahren Schatz an wertvollen Informationen für die GEO-Optimierung. Sie zeigt auf, wie Nutzer dich bereits finden und beinhaltet spezifische Fragen, die ein ideales Futter für KI-Systeme darstellen. Besonders die ausführlichen „W-Fragen“ eignen sich hervorragend für AI-Suchsysteme wie ChatGPT oder Perplexity.
Ein kostenfreies Dashboard von cloudWEB bietet die Möglichkeit, mittels eines speziellen Regex-Filters GEO-taugliche Fragen in der Google Search Console zu identifizieren. Dieser Filter zeigt Detail-reiche Suchanfragen an, die nicht nur länger sind, sondern auch spezifische Fragen oder Hinweise auf eine Frage enthalten, die besonders für KI-Transaktionen relevant sind.
Die methodische Vorgehensweise für eine erfolgreiche GEO-Optimierung umfasst das thematische Clustern von Fragen aus der Search Console, die Bewertung ihrer Relevanz und Potenzial sowie die gezielte Erstellung von hochwertigem Inhalt pro Frage. Dieser Innovationsprozess wird durch cloudWEBs cloudVIA-Plattform optimiert und automatisiert.
Thomas Hasenfratz, Gründer von cloudWEB, betont die Bedeutung von GEO als essentiellen Bestandteil des modernen SEO. Mit cloudVIA bietet sein Team ein effizientes System, um mit minimalem Input maximale Ergebnisse zu erzielen.
Um weitere tiefe Einblicke in die KI-Optimierung zu erhalten und den Weg zur GEO-Readiness zu beschreiten, können interessierte Leser jetzt eine Demo bei cloudWEB buchen.
Die cloudWEB GmbH aus Winterthur ist die Nummer #1 Online Marketing Agentur. Der Online-Marketing Plan der cloudWEB hilft Kunden dabei mehr Umsatz, mehr Kunden und Verkäufe zu erzielen. Das inhabergeführte Unternehmen kombiniert datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Digitallösungen. Mit einem pragmatischen Ansatz entwickelt cloudWEB messbare Kommunikationsstrategien, die echten Mehrwert für ihre Kunden schaffen. Das Leistungsspektrum umfasst Performance Marketing, SEO/SEA, GEO (Generative Engine Optimization), Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung. Als Google Permier Partner darf sich die cloudWEB zu den führenden 3% der Google Ads Agenturen der Schweiz zählen.
Firmenkontakt
cloudWEB GmbH
Thomas Hasenfratz
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
+41525361504
https://www.cloudweb.ch
Pressekontakt
cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
+41525361504
https://www.cloudweb.ch
- ai (Wikipedia)
Ai steht für: Ai (Familienname), chinesisch – siehe dort zu Namensträgern Ai (Sängerin) (* 1981), japanische Sängerin Ai Ogura (* 2001), japanischer Motorradrennfahrer Ai, Weißkehl-Faultier (Bradypus tridactylus) Geografie: Ai (historischer Stadtstaat), bei Bethel in Palästina Ai (Banda-Inseln), indonesische Insel der Banda-Inseln Ai (Raja Ampat), indonesische Insel im Raja-Ampat-Archipel Ai (Alabama), Cleburne County, USA Ai (Georgia), Gilmer County, USA Ai (North Carolina), Person County, USA Ai (Ohio), Fulton County, USA Tour d’Aï, Berg und See Lac d'Aï in den Schweizer Alpen Gewässer: Ai (Taiwan), Fluss in Taiwan Ai (Ufa), Zufluss der Ufa in Russland Ai Brook, Fließgewässer im Cumberland County, Maine, USA Ai Creek, Fließgewässer im Lucas County, Ohio, USA ai steht für: .ai, Dateiendung von Adobe Illustrator .ai, Top-Level-Domain von Anguilla AI steht für: AI (Computer), Name eines Computers vom Typ PDP-10 Accuracy International, britischer Waffenhersteller Ad Impression, Aufrufe von Werbemitteln im Marketingjargon Adobe Illustrator, vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm Air India, indische Fluggesellschaft, laut IATA-Code Air Interdiction, englisch für Abriegelung aus der Luft, einer Operationsart im Luftkrieg All inclusive, Leistungsbeschreibung in der Touristik Alternative Investments, Geldanlage in Derivaten American Idiot, Musikalbum der Band Green Day American Idol, US-amerikanische Fernsehsendung Amnesty International, Menschenrechtsorganisation Amtsinspektor, Beamte des mittleren Dienstes in Deutschland Angewandte Informatik, Anwendung in informatikfremden Gebieten Anguilla, Karibikinsel, laut ISO 3166-1 Aortenklappeninsuffizienz Kanton Appenzell Innerrhoden, Schweiz Appreciative Inquiry, Methode in der Unternehmensberatung Artificial intelligence, siehe Künstliche Intelligenz (KI) Artikulationsindex, akustische Kenngröße, gemäß Norm ANSI S3.5-1969 R 1986 Radio Algerien International, Auslandssender A.I. steht für: A.I. – Künstliche Intelligenz, US-amerikanischer Spielfilm von Steven Spielberg (2001) A.I. (Lied), Lied von OneRepublic mit Peter Gabriel (2016) Siehe auch: ad interim (a. i.) Ay (Begriffsklärung) Ei (Begriffsklärung) EY - Analyse (Wikipedia)
Eine Analyse (von griechisch ἀνάλυσις análysis „Auflösung, Zergliederung“) ist eine systematische Untersuchung, bei der das untersuchte Objekt in seine Bestandteile (Elemente) zerlegt wird. Diese Elemente werden dabei auf der Grundlage von Kriterien erfasst und anschließend geordnet, untersucht und ausgewertet. Insbesondere betrachtet man Beziehungen und Wirkungen (oft: Interdependenzen) zwischen den Elementen. Gegenbegriff zu Analyse („Auflösen in Einzelbestandteile“) ist Synthese („Zusammensetzen von Elementen zu einem System“). - ChatGPT (Wikipedia)
ChatGPT (Aussprache [tʃætdʒiːpiːˈtiː]; von englisch to chat ‚plaudern‘, ‚sich unterhalten‘, auch ‚sich Kurznachrichten schreiben‘ und generative pre-trained transformer, „generativer vortrainierter Transformer“) ist ein im November 2022 vorgestellter Chatbot des US-amerikanischen Softwareunternehmens OpenAI, mit dem Nutzer über textbasierte Nachrichten und Bilder ähnlich wie mit einem Menschen kommunizieren können. Die Grundlage von ChatGPT ist ein Large Language Model. Dabei handelt es sich um ein sehr leistungsfähiges Sprachmodell, das mit einer Vielzahl von Textdokumenten trainiert wurde. - Dashboard (Wikipedia)
Dashboard (englisch für Armaturenbrett) steht für: Dashboard (Informationsmanagement), eine Visualisierung von Daten Dashboard (Apple), Desktopfunktion von Mac OS Google-Applikation, die Kontoaktivitäten zusammenfasst, siehe Liste der Produkte der Google LLC#Weiteres Dashboard (Lied), Lied der Rockband Modest Mouse Siehe auch: - digitale Transformation (Wikipedia)
Die digitale Transformation (auch „digitaler Wandel“) bezeichnet einen fortlaufenden, tiefgreifenden Veränderungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft, der durch die Entstehung immer leistungsfähigerer digitaler Techniken und Technologien ausgelöst worden ist. Im engeren Sinne wird als digitale Transformation häufig der Veränderungsprozess innerhalb eines Unternehmens bezeichnet, der durch digitale Technologien oder die darauf beruhenden Kundenerwartungen ausgelöst wird. - GEO (Wikipedia)
Geo steht für: geo-, aus dem Griechischen kommend (γῆ gē „Erde“), eine Vorsilbe mit Bezug auf die Erde, siehe Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern #geo eine Kurzbezeichnung für das Unterrichtsfach Geografie Geo (Automarke), Marke für Klein- und Kompaktwagen von General Motors Geo (Mikroformat) zur Darstellung geographischer Koordinaten in (X)HTML Geo (U-Boot), ein ehemaliges Forschungstauchboot Geo (Zeitschrift) aus dem Verlag Gruner + Jahr Geo TV, pakistanischer Fernsehsender Geo (Gewässer), auf den Shetland- und Orkneyinseln kleine, durch Klippen geprägte Meeresbuchten Geokronit (Kurzbezeichnung, IMA-Symbol) GEO steht für: Gene Expression Omnibus, wissenschaftliche Datenbank für Microarray-Daten vom National Center for Biotechnology Information GEO (Dateiformat), Format zur Übertragung von Geometrien für die maschinelle Bearbeitung von Bauteilen (z. B. Laserschneiden) Flughafen Georgetown im südamerikanischen Staat Guyana nach dem IATA-Code (Cheddi Jagan International Airport) Georgien, Länderkürzel nach ISO 3166 und dem Internationalen Olympischen Komitee Geosynchronous Earth Orbit in der Raumfahrt, siehe Geosynchrone Umlaufbahn Global Environment Outlook, eine vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen erstellte Reihe von Berichten zur Entwicklung der globalen Umweltsituation Group on Earth Observations, eine freiwillige Partnerschaft von 80 Ländern der Europäischen Kommission und 56 internationalen Organisationen, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Globale Erdbeobachtungs-System der Systeme (GEOSS) bis 2015 aufzubauen Grupo Especial de Operaciones, Spezialeinheit der spanischen Policia Nacional Kfz-Kennzeichen: Deutschland: Landkreis Haßberge und Landkreis Schweinfurt – für den ehemaligen Landkreis Gerolzhofen GeO steht für: Germanium(II)-oxid Gemeinschaft evangelischer Ostpreußen geo steht für: Georgische Sprache (ISO-639-2B-Code) Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Geo beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Geo enthält Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit GEO beginnt GEOS (Begriffsklärung) GEOSS (Begriffsklärung) - KI (Wikipedia)
KI steht für: sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin) Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Canadian Regional Airlines (IATA-Code), kanadische Fluggesellschaft Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant Kiribati, Ländercode nach ISO 3166 Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg) Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen Kommunistische Internationale, auch Komintern Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht Kreditinstitut Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren Künstliche Intelligenz, Teilgebiet der Informatik Trabajos Aéreos del Sahara (ICAO-Code), ehemalige spanische Fluggesellschaft Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, Kleinfahrzeugkennzeichen der Binnenschifffahrt KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Deutschland: kreisfreie Stadt Kiel Griechenland: Kilkis Mazedonien: Kičevo Österreich: Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich Serbien: Kikinda Slowakei: Košice (noch nicht vergeben) Tschechien: Karviná (auslaufend) KÍ steht für: KÍ Klaksvík, färöischer Fußballverein aus Klaksvík K.I steht für: AEG K.I (AEG G.I), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Doppeldecker-Bombenflugzeug Fokker K.I (Fokker M.9), (das „I“ steht aber für „römisch eins“), deutsches Zweirumpf-Experimentalflugzeug Ki steht für: Ki, Papuasprache, siehe Amto Ki (Papua), Distrikt (Distrik) in der indonesischen Provinz Papua Selatan Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend Ki (Klan), alte Familie in Japan Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1 Ki ist der … - suchmaschinenoptimierung (Wikipedia)
Suchmaschinenoptimierung – englisch search engine optimization (SEO) – bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Website und ihrer Inhalte für Benutzer einer Websuchmaschine zu erhöhen. Die Optimierung bezieht sich auf die Verbesserung der unbezahlten Ergebnisse im organischen Suchmaschinenranking (Natural Listings) und schließt direkten Traffic und den Kauf bezahlter Werbung aus. Die Optimierung kann auf verschiedene Arten der Suche abzielen, einschließlich Bildersuche, Videosuche, Nachrichtensuche oder vertikale Suchmaschinen. Die Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings.