Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway

Modernisierter Waggon „Shenandoah“ mit 360 Grad Rundumblick – Unterschiedliche Routen und spezielle Themenfahrten zur Herbstlaubfärbung sowie mit dem Weihnachtsmann

Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway

Virginia Scenic Railway präsentiert Fahrten durch herrliche Landschaften.

Gemächlich mit dem Zug durch die malerische Landschaft des Shenandoah Valleys und der Blue Ridge Mountains im Westen Virginias fahren: Der Virginia Scenic Railway steht als einziger regelmäßig verkehrender Sightseeing-Zug im US-Bundesstaat für zeitlose Eleganz und ganz besondere Urlaubserlebnisse. Mit dem komplett modernisierten Panoramawagen „Shenandoah“ kommt eine neue Attraktion hinzu. Einst für den California Zephyr gedacht, umfasste die Renovierung des 1948 gebauten Abteils die Erneuerung von Fenstern und deren Verkleidung, Anstrich, Sitzbezügen und Sonnenblenden. Im oberen Teil, dem Dome Car mit 24 drehbaren Sitzen, geben riesige Glasfronten ungehindert den Blick in die vorbeiziehende Umgebung frei. Eine Bar sowie weitere Plätze befinden sich im unteren Bereich. Für die Verpflegung ist in Form von leckeren Lunchpaketen gesorgt, die im Vorhinein für 15 US-Dollar dazugebucht werden können. Tickets sind ausschließlich für Erwachsene ab 21 Jahren (Adults Only) buchbar.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Auf zwei Strecken je drei Stunden Entspannung und Natur pur

Der „Shenandoah“ erweitert das Angebot von Virginia Scenic Railway ab/bis Staunton auf den Routen „Alleghany Special“ und „Blue Ridge Flyer“, die regulär an vier Tagen in der Woche von Donnerstag bis Sonntag verkehren. Erstere geht in Richtung Westen und führt während der dreistündigen Fahrt vorbei am George Washington und Jefferson National Forest bis hin zu den Ausläufern der Alleghany Mountains. Im beschaubaren Goshen hält der Zug etwa 20 Minuten, damit die Lokomotive wenden kann. Die Strecke „Blue Ridge Flyer“ verläuft gen Osten entlang Fishersville und Waynesboro, bevor der Zug in den über einen Kilometer langen Blue Ridge Tunnel biegt. In Ivy angekommen, kehrt der Zug zum Ausgangspunkt zurück. Die Ticketpreise für Plätze im oberen Panoramabereich des „Shenandoah“ (Dome Car / Upper Level) liegen bei 110 US-Dollar, im unteren Areal bei 90 US-Dollar.

Herbstlaubfärbung, Santa Express und vieles mehr

Neben den regelmäßig stattfindenden Fahrten bietet Virginia Scenic Railway auch spezielle saisonale Reisen an. Ab dem 26. September 2025 starten zur Herbstlaubfärbung wieder die beliebten Touren „Shenandoah Valley Limited“ ab/bis Goshen durch die buntgefärbten Wälder. Das Besondere: Hier kommt die historische Dampflokomotive Norfolk & Western Class J Nr. 611 zum Einsatz. Beim „Santa Express“ zur Weihnachtszeit ist ein ganz spezieller Gast an Bord. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich stattet den Passagieren einen Besuch im festlich geschmückten Zug ab.

Zu ausgewählten Terminen über das ganze Jahr verteilt, werden True-Crime-Fans bei „Murder on the Train“ Teil eines mörderischen Rätsels, bei dem ein VIP-Gast unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt. Beim „Sip and Savor Express“ kommen Reisende in den Genuss von edlen Weinen aus Virginia, die in Begleitung von herzhaften Charcuterie-Platten verkostet werden.

Mehr Details, Termine und Preise zu den verschiedenen Fahrten von Virginia Scenic Railway gibt es unter www.virginiascenicrailway.com. Weitere Informationen zum US-Bundesstaat Virginia stehen unter www.virginia.org oder auf www.facebook.com/VirginiaUSADeutschland zur Verfügung.

Der Bundesstaat Virginia im Osten der USA beeindruckt mit historischen Stätten, vielfältigen Landschaften von Bergmassiven bis Küstenabschnitten sowie einer kreativen kulinarischen Szene einschließlich zahlreichen Weingütern und Craft-Beer-Brauereien.

Firmenkontakt
Virginia Tourism Coporation
Maria Greiner
E. Cary St. 901
23219 Richmond, VA
06257 68781
36fe84ed2bd88602b1a080f6e1e75733c6f871a8
http://www.virginia.org

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
06257 68781
36fe84ed2bd88602b1a080f6e1e75733c6f871a8
http://www.claasen.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Railway (Wikipedia)
    Railway ist eine deutsche Hard-Rock-Band aus München.
  • Scenic (Wikipedia)
    Scenic bezeichnet: einen Ort in South Dakota, Scenic (South Dakota) ein australischer Flusskreuzfahrtveranstalter, Scenic (Unternehmen) ein Automobil, Renault Scénic Siehe auch: Scenic Hot Springs
  • Virginia (Wikipedia)
    Virginia (englische Aussprache [vɚˈd͡ʒɪnjə] ), offiziell Commonwealth of Virginia, ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika an der Atlantikküste. Der Beiname des Staates ist Old Dominion („Altes Herrschaftsgebiet“). Er wird auch Mother of the Presidents genannt, weil acht US-Präsidenten aus Virginia stammten. Er grenzt im Norden an Maryland und Washington D.C., im Westen an West Virginia und Kentucky, im Süden an Tennessee und North Carolina und im Osten an den Atlantischen Ozean. Der Osten Virginias ist Teil der Atlantischen Küstenebene und wird von der Chesapeake Bay, der größten Flussmündung des Landes, geprägt. Zum Bundesstaat zählt auch der südlichste Teil der Delmarva-Halbinsel. Das Zentrum Virginias liegt überwiegend im Piedmont, dem Vorgebirge der Blue Ridge Mountains, die den westlichen und südwestlichen Teil des Staates durchziehen. Virginia hat 8.811.195 Einwohner (2024) und ist damit der nach Bevölkerung zwölftgrößte Bundesstaat, nach der Fläche liegt Virginia auf Platz 35. Die Hauptstadt ist Richmond (226.000 Einwohner) und die bevölkerungsreichste Stadt ist Virginia Beach mit 459.000 Einwohnern. Aufgrund der direkten Grenze mit Washington D.C. hat Virginia einen Anteil von 3,1 Millionen Einwohnern an der Metropolregion der US-Hauptstadt. Der größte Ballungsraum, der vollständig im Bundesstaat liegt, ist Hampton Roads im Süden der Chesapeake Bay, unter anderem mit den Großstädten Norfolk, Virginia Beach, Chesapeake, Newport News und Hampton mit insgesamt rund 1,8 Millionen Einwohnern. Die Geschichte Virginias beginnt mit mehreren indianischen Gruppen, darunter die Powhatan. Im Jahr 1607 gründete die London Company die Kolonie Virginia als erste dauerhafte englische Kolonie in der Neuen Welt, benannt nach Queen Elizabeth I. (Virgin Queen). Sklaven aus Afrika und der fruchtbare Boden der verdrängten Eingeborenenstämme trieben die wachsende Plantagenwirtschaft an, sorgten aber auch für Konflikte innerhalb und außerhalb der Kolonie. Die Virginians kämpften in der Amerikanischen Revolution für die Unabhängigkeit der dreizehn Kolonien und halfen bei der Gründung der neuen nationalen Regierung. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs …
Werbung
connektar.de