Zukunftssichere Strukturen für den Datenschutz
Berlin, 28. August 2025 – HiScout, führender Anbieter von GRC-Software, ist auch in diesem Jahr auf der Datenschutzkonferenz vertreten. Die Fachkonferenz findet vom 24. bis 26. September in Düsseldorf statt und widmet sich den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen rund um den Datenschutz. Als Partner der Veranstaltung informiert HiScout vor Ort über seine Lösungen und insbesondere das Datenschutzmanagementsystem.
Im Mittelpunkt am HiScout-Stand (Standnummer 14) stehen praxisnahe Einblicke in das Datenschutzmodul der HiScout GRC Suite. HiScout Datenschutz unterstützt bei der Erfüllung der Dokumentationspflichten nach EU-DSGVO und beim Aufbau eines rechtssicheren Datenschutzmanagementsystems – inklusive Erfassung von Verarbeitungsverzeichnissen, Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA) sowie Dokumentation, Management und Nachverfolgung von Datenschutzvorfällen. Das Datenschutzmodul verfügt über eine übersichtliche Benutzeroberfläche und kann in bestehende IT-Landschaften integriert werden. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung relevanter Datenschutzaufgaben und stellt jederzeit einen vollständigen Überblick über das Datenschutzmanagement bereit.
„Die Anforderungen an den Datenschutz wachsen kontinuierlich; nicht nur durch gesetzliche Regelungen, sondern auch durch neue technische Entwicklungen wie KI. Umso wichtiger ist es, Unternehmen mit praxisnahen Lösungen zu unterstützen“, sagt Sascha Kreutziger, Leiter Business Development bei HiScout. „Wir freuen uns daher, auch in diesem Jahr wieder Teil der Datenschutzkonferenz zu sein, um uns mit anderen Experten über die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz und die Umsetzungsmöglichkeiten auszutauschen.“
Teilnehmer der Datenschutzkonferenz haben die Möglichkeit, sich vor Ort am Stand von HiScout über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Softwarelösungen zu informieren. Für vertiefende Gespräche stehen Ansprechpartner von HiScout während der Veranstaltung zur Verfügung. Gesprächstermine können bei Bedarf im Vorfeld vereinbart werden.
Über HiScout GmbH:
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitenden und wurde 2009 als 100 %ige Tochter der HiSolutions AG gegründet. HiScout entwickelt zukunftsweisende Softwarelösungen für die Bereiche Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management.
Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM, HiScout BCM und HiScout Auditmanagement und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie bei Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz. Weitere Informationen hier: https://www.hiscout.com
Firmenkontakt
HiScout GmbH
Karin Paulsen
Schloßstraße 1
12163 Berlin
+49 (30) 33 00 888-0

http://www.hiscout.com
Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661 912600

http://www.sprengel-pr.com
- Datenschutz (Wikipedia)
Datenschutz ist ein in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstandener Begriff, der teilweise unterschiedlich definiert und interpretiert wird. Je nach Betrachtungsweise wird Datenschutz als Schutz vor missbräuchlicher Datenverarbeitung, Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung, Schutz des Persönlichkeitsrechts bei der Datenverarbeitung und auch Schutz der Privatsphäre verstanden. Datenschutz wird – jedenfalls in Deutschland – meist als Recht verstanden, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber entscheiden darf, wem wann welche „seiner“ persönlichen Daten zugänglich sein sollen. Der Wesenskern eines solchen Datenschutzrechts besteht dabei darin, dass die Machtungleichheit zwischen Organisationen und Einzelpersonen unter Bedingungen gestellt werden kann. Der Datenschutz soll der in der vielfältig digitalen und vernetzten Informationsgesellschaft bestehenden Tendenz zum sogenannten gläsernen Menschen, dem Ausufern staatlicher Überwachungsmaßnahmen (Überwachungsstaat) und Datenmonopolen von Privatunternehmen entgegenwirken. - Datenschutzkonferenz (Wikipedia)
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (kurz: Datenschutzkonferenz, DSK) ist ein Gremium, das sich mit aktuellen Fragen des Datenschutzes in Deutschland befasst und zu ihnen Stellung nimmt. Die Konferenz besteht aus dem Bundesdatenschutzbeauftragten, den Landesdatenschutzbeauftragten der 16 Bundesländer und dem Präsidenten des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht. - Datenschutzmanagement (Wikipedia)
Datenschutzmanagement ist eine Methode, um die gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen des Datenschutzes systematisch zu planen, zu organisieren, zu steuern und zu kontrollieren. - GRC (Wikipedia)
GRC steht als Abkürzung für: Charta der Grundrechte der Europäischen Union, Abkürzung in EU-Rechtsschriften Gendarmerie royale du Canada, siehe Royal Canadian Mounted Police German Resuscitation Council, siehe Deutscher Rat für Wiederbelebung Griechenland, nach ISO 3166 und olympisches Länderkürzel Ghana Railway Corporation, siehe Ghana #Schienenverkehr Glenn Research Center, Forschungseinrichtung der NASA Governance, Risk & Compliance, zentrale Handlungsebenen eines Unternehmens Gordon Research Conferences, Reihe internationaler Fachkonferenzen grc steht als Abkürzung für: Altgriechische Sprache nach ISO 639-2 und 639-3 mittelgriechische Sprache nach ISO 639-2 und 639-3