Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an

Die Funktionen ermöglichen Agentic AI im Unternehmen, transformieren geschäftskritische Abläufe und Entscheidungsprozesse

Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an

Berlin/Las Vegas, 28. August 2025 – Hyland, Entwickler der Content Innovation CloudTM und seit Jahrzehnten vertrauenswürdiger Anbieter von geschäftskritischem Enterprise Content Management, kündigt heute mit der Hyland Enterprise Context Engine und dem Hyland Enterprise Agent Mesh ein neues Kapitel seiner KI-Strategie an. Die beiden Technologien basieren auf der Hyland Content Innovation Cloud und erweitern bestehende Workflows, Prozesse, Inhalte und Anwendungen durch Intelligenz und Automatisierung.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Die Hyland Enterprise Context Engine ermöglicht erstmals eine einheitliche, dynamische Sicht auf Unternehmensabläufe. Sie verbindet nahtlos Inhalte, Prozesse, Menschen und Anwendungen miteinander und bildet so eine „laufende Dokumentation“ der Unternehmensaktivitäten. Daten aus Systemen wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) und Electronic Health Records (EHR) werden kontinuierlich integriert und aktualisiert.

Auf dieser Grundlage bildet das Hyland Enterprise Agent Mesh ein Multi-Agent-Netzwerk spezialisierter KI-Agenten, die auf Branchen wie Banken und Versicherungen, öffentliche Verwaltung, Hochschul- und Gesundheitswesen spezialisiert sind. Hyland Enterprise Agent Mesh ermöglicht intelligente Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen in komplexen, branchenspezifischen Prozessen.

Beide Lösungen schützen das bestehende unternehmensweite Erfahrungswissen, skalieren und optimieren es durch menschliches Feedback, wodurch eine engere Zusammenarbeit von Mensch und KI ermöglicht wird.

„In den vergangenen zwölf Monaten haben wir innovative Cloud- und KI-Lösungen bereitgestellt, mit denen unsere Kunden neue Wertschöpfungspotenziale aus ihren Inhalten, Daten und Prozessen erschließen können. Mit der Hyland Enterprise Context Engine und dem Hyland Enterprise Agent Mesh bauen wir diesen Ansatz weiter aus“, sagt Jitesh S. Ghai, CEO von Hyland. „Diese Innovationen ermöglichen unternehmensweite Intelligenz und Automatisierung. Sie ermöglichen es Unternehmen und Organisationen, Routinetätigkeiten vollständig zu automatisieren und ihren Mitarbeitenden Freiräume für wertschöpfendere Aufgaben zu schaffen.“

Vertrauen als Basis
Im Unterschied zu KI-Plattformen für Endanwender basieren die Lösungen von Hyland auf jahrzehntelanger Erfahrung im geschäftskritischen Bereich des Content-Managements. Dieses fundierte Fachwissen sowie das Vertrauen der Hyland-Kunden sind die Grundlage der agentenbasierten Vision.

„Unternehmen sollten bei der Einführung von KI nicht gezwungen werden, sich komplett neu aufzustellen“, erklärt Michael Campbell, Chief Product Officer bei Hyland. „Mit der Enterprise Context Engine und dem Enterprise Agent Mesh erweitern wir bestehende Inhalte und Workflows mit Intelligenz und Automatisierung. So können bessere Entscheidungen getroffen und wertvollere Ergebnisse erzielt werden, ohne dass Teams ersetzt werden, sondern indem sie gezielt unterstützt werden.“
Weitere Informationen zu Hylands Plattform und Lösungen finden Sie unter Hyland.com

Über Hyland
Hyland bietet Unternehmen Content-, Prozess- und Application-Intelligence-Lösungen, die tiefgehende Einblicke gewähren, um Innovationen voranzutreiben. Tausende von Unternehmen weltweit – darunter mehr als die Hälfte der „Fortune 100“ – vertrauen auf die intelligenten Lösungen von Hyland. Die Lösungen von Hyland definieren grundlegend neu, wie Teams operieren und mit ihren Kunden und Partnern zusammenarbeiten.

Firmenkontakt
Hyland
. .
— —
— —

af5e1b58811a6abff8ed9c4809f555f709ee859f
http://www.hyland.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Helena Schaeffer/ Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-0
af5e1b58811a6abff8ed9c4809f555f709ee859f
http://www.lucyturpin.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • crm (Wikipedia)
    CRM steht für: Cardiac rhythm management, siehe Herzrhythmusstörung#Therapie Centre de Recherches Mathématiques der Universität Montreal, ein nationales kanadisches Forschungsinstitut für Mathematik Centre de Recerca Matemàtica, mathematisches Forschungsinstitut in Barcelona Centrum für Religion und Moderne, interdisziplinärer Forschungsverbund an der Universität Münster Certified Reference Material (zertifiziertes Referenzmaterial), ein Stoff oder Objekt mit einer oder mehreren definierten (bekannten) Eigenschaften Certified Risk Manager, Fortbildungsprogramm im Risikomanagement Chance Rides Manufacturing, ein Hersteller von Fahrgeschäften Change Request Management, siehe Veränderungsmanagement Christliches Radio München, privater lokaler Hörfunksender CIDOC Conceptual Reference Model, eine Begriffssystematik für Informationen über Kulturerbe Civil rights movement Clerici Regulares Minor, eine Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche, siehe Mindere Regularkleriker Conselho da Revolução Maubere, eine paramilitärische Organisation in Osttimor Content Rights Management, siehe Digitale Rechteverwaltung Corporate Risk Management ist ein Managementsystem, das Transparenz über den Risikoumfang im Unternehmen schafft und Entscheidungen unter Unsicherheit unterstützt Credit Risk Management, siehe Kreditrisiko Crew Resource Management, ein Schulungsprogramm in der Luftfahrt Critical raw materials, siehe: Liste der kritischen Rohstoffe Customer-Relationship-Management, die Dokumentation und Verwaltung von Kundenbeziehungen crm steht für: Moose Cree (ISO-639-3-Code), Cree-Dialekt, Sprache der nordamerikanischen Cree, siehe Cree (Sprache) Siehe auch:
  • erp (Wikipedia)
    ERP steht als Abkürzung für: Effective radiated power, effektive Sendeleistung eines Senders mal Antennengewinn, siehe Effektive Strahlungsleistung Ejército Revolucionario del Pueblo, bewaffneter Arm der Revolutionären Arbeiterpartei Argentiniens (Partido Revolucionario de los Trabajadores) Electronic Road Pricing, Innenstadtmautsystem in Singapur Endoskopisch retrograde Pankreatikographie, Darstellung der Pankreasgänge (s. a. Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie) Enterprise-Resource-Planning, Einsatzplanung der in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen, meist ist die dafür eingesetzte Software gemeint Erdrotationsparameter, Weltzeit-Korrektur DUT1 und Polkoordinaten European Recovery Program zum Wiederaufbau Europas nach 1945, siehe Marshallplan ERP-Sondervermögen (Deutschland) ERP-Fonds (Österreich) Event-related potentials, siehe Ereigniskorrelierte Potentiale Erotic Role Play, Erweiterung des klassischen Role-Play, siehe Rollenspiel (Spiel) ErP steht als Abkürzung für: Energy-related Products, Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG (im PC-BIOS oft als ErP Ready) Erp steht für: Erp (Erftstadt), Stadtteil von Erftstadt, Rhein-Erft-Kreis Erp (Veghel), Dorf in Veghel, Niederlande Erp (Ariège), Ort im Departement Ariège, Frankreich Erp (Sagengestalt), Sohn von König Etzel und der Helche nach der Nibelungensage Erp von Verden († 994), deutscher Geistlicher, Bischof von Verden Personen: Albert Erp († 1436), deutscher Kaufmann und Politiker, Ratsherr in Lübeck Bas van Erp (1979–2016), niederländischer Rollstuhltennisspieler Jean van Erp (* 1973), niederländischer Karambolagespieler Maran van Erp (* 1990), niederländische Fußballspielerin Maximilien d’Erp (1847–1936), belgischer Diplomat Siehe auch: Erp Taalman Kip Erb
  • Hyland (Wikipedia)
    Hyland ist der Familienname folgender Personen: Adrian Hyland (* 1954), australischer Schriftsteller Ann Hyland (* 1936), britische Schriftstellerin und Historikerin Bones Hyland (* 2000), US-amerikanischer Basketballspieler Brian Hyland (* 1943), US-amerikanischer Sänger und Musiker Craig Hyland (* 1990), irischer Fußballtorhüter Diana Hyland (1936–1977), US-amerikanische Schauspielerin Drew Hyland, US-amerikanischer Professor für Philosophie und Autor Frances Hyland (1927–2004), kanadische Schauspielerin Francis Edward Hyland (1901–1968), US-amerikanischer Bischof Frank H. Hyland (1880–1934), US-amerikanischer Politiker Harry Hyland (1889–1969), kanadischer Eishockeyspieler Herbert Hyland (1884–1970), australischer Investor und Politiker Ian Hyland (* 1971), britischer Fernsehkritiker und Kolumnist Khaleem Hyland (* 1989), Fußballspieler aus Trinidad und Tobago Lawrence A. Hyland (1897–1989), US-amerikanischer Elektroingenieur Lennart Hyland (1919–1993), schwedischer Fernsehjournalist Liam Hyland (* 1933), irischer Politiker (Fianna Fáil) M. J. Hyland (* 1968), britische Schriftstellerin Niamh Hyland, irische Juristin Sarah Hyland (* 1990), US-amerikanische Schauspielerin Tom Hyland (1952–2024), irischer Menschenrechtsaktivist Siehe auch: Heiland (Begriffsklärung) Highland Hiland Hylander Hylland
Werbung
connektar.de