Mit Eingangskontrollsystemen von Automatic Systems sicher trainieren
Die jüngsten Ereignisse in einem 24-Stunden-Fitnessstudio in Siegen, NRW, bei dem ein Trainierender angegriffen worden ist, stellen die Betreiber vor zusätzliche Herausforderungen. Es gilt, auch außerhalb der Betreuungszeiten maximale Sicherheit und lückenlose Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. Automatic Systems bietet maßgeschneiderte Eingangskontrollsysteme, die je nach Anforderungsprofil, verfügbarem Platz und gewünschtem Sicherheitsniveau konfiguriert werden können.
Für beengte Platzverhältnisse eignet sich die TriLane Drehsperre mit platzsparender Vereinzelung und optionaler Unterkriech- sowie Übersteigdetektion. Bei höheren Ansprüchen an Design und Komfort überzeugt das FirstLane Speedgate mit eleganten Glastüren, DIRAS-Infraroterkennungstechnologie und bidirektionalem Verkehrsfluss. Maximale Sicherheit bieten mannshohe Drehkreuze mit 2,30 Meter Höhe, die ein Übersteigen nahezu unmöglich machen.
Alle Systeme lassen sich flexibel mit gängigen Zutrittskontrollkomponenten ausstatten, von Kartenlesern über Barcodescanner bis hin zu Gesichtserkennungskameras. Dies eliminiert Betrugsversuche und reduziert Personalkosten durch wegfallende Eingangsüberwachung. Studiobetreiber profitieren von reduzierten Betriebskosten, während Mitglieder durch das erhöhte Sicherheitsgefühl eine gesteigerte Zufriedenheit erleben.
Sicherheitsverantwortliche, Errichter und Planer können sich einen kostenlosen Leitfaden zur optimalen Systemauswahl, mit Planungshilfen und technischen Spezifikationen für Fitnessstudios hier herunterladen.
Zum Unternehmen:
Die 2022 gegründete Automatic Systems Deutschland GmbH agiert als Spezialist für Fahrzeug-, Personen- und Passagiereingangskontrollanlagen in der gesamten DACH Region. Der Hauptsitz des Automatic Systems Mutterkonzerns befindet sich im belgischen Wavre. Das Unternehmen verfügt über weitere Niederlassungen in Belgien, Frankreich, England, Spanien, Kanada und den USA. Mit insgesamt 200.000 installierten Anlagen in 150 Ländern gehört Automatic Systems zu den weltweit führenden Unternehmen seiner Branche.
Firmenkontakt
Automatic Systems Deutschland GmbH
Carsten Keite
Max- Planck- Straße 7
59423 Unna
02303 5534040
https://www.automatic-systems.com/de/
Pressekontakt
Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
In der Lehmkaute 6
57234 Wilnsdorf
02716819549
http://www.jansen-communications.de
- Fitnessstudio (Wikipedia)
In einem Fitnessstudio, auch Fitness-Center, Fitnesszentrum, Gym oder Sportstudio genannt, findet man unterschiedliche Geräte zum gezielten Kraft- oder Ausdauertraining. Oft werden auch animierte Kurse für Aerobic, Indoorcycling oder Ähnliches angeboten. Nicht selten sind auch Sauna- oder Wellnessbereiche angeschlossen. Gegen Entgelt kann der Besucher die Geräte, den Service und die Kurse der Fitnessstudios nutzen. Fitnessstudios bieten eine kollektive und oft unterhaltsame, gesellige Form des Fitnesstrainings oder des Bodybuildings jenseits der Struktur klassischer Sportvereine. Im Gegensatz zu ehrenamtlichen Vereinen sind sie kommerziell ausgerichtet. Es gibt jedoch auch von Sportvereinen betriebene Fitnessstudios. Studios bilden gleichzeitig wichtige Treffpunkte der Fitness- und Bodybuildingszene. - Gym (Wikipedia)
Gym steht für: Fitnessstudio, im Englischen Gym Class Heroes, Band Gymnasium, ein Schultyp GYM steht für: GYM-Medium, Glukose, Yeast and Malt, Nährmedium German Yearly Meeting, Deutsche Jahresversammlung, eine Organisationsstruktur der Quäker GY-M steht für: Chrysler GY-M ein PKW-Modell - Sicherheit (Wikipedia)
Sicherheit bezeichnet allgemein den Zustand, der für Individuen, Gemeinschaften sowie andere Lebewesen, Objekte und Systeme frei von unvertretbaren Risiken ist oder als gefahrenfrei angesehen wird. Für Individuen und Gemeinschaften bezeichnet Sicherheit den Zustand des Nicht-bedroht-Seins der Freiheit ihrer ungestörten Eigenentwicklung in zweierlei Hinsicht: im Sinne des tatsächlichen (objektiven) Nichtvorhandenseins von Gefährdung – als Sicherheit im objektiven Sinne, sowie im Sinne der Abwesenheit von (subjektiver) Furcht vor Gefährdung – als Sicherheit im subjektiven Sinne. Der Begriff „Sicherheit“ umfasst innere wie äußere Sicherheit von Gemeinschaften und schließt – insbesondere im Fall von Staaten – die politische, militärische, ökonomische, soziale, rechtliche, kulturelle, ökologische, technische u. a. Sicherheiten in sich ein. - Zutrittskontrolle (Wikipedia)
Zutrittskontrolle steuert den Zutritt über ein vom Betreiber festgelegtes Regelwerk „Wer – wann – wohin“, damit nur berechtigte Personen Zugang zu den für sie freigegebenen Bereichen in Gebäuden oder geschützten Arealen auf einem Gelände erhalten. Die Zutrittsberechtigungen können zeitlich begrenzt werden (Ablauffrist, Uhrzeit). Die Zutrittsberechtigung kann von Menschen, z. B. Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes, oder auch von technischen Zutrittskontrollsystemen anhand von Identitätsnachweisen überprüft werden.