Knuspr als einer der besten Online-Supermärkte Deutschlands ausgezeichnet

Verbraucherbefragung „Deutschlands Beste Online-Shops 2025“ von DISQ und ntv

Knuspr als einer der besten Online-Supermärkte Deutschlands ausgezeichnet

München, 27. August 2025 – Knuspr landete in der aktuellen Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und des Nachrichtensenders ntv unter den Top 3 der Kategorie „Online-Supermärkte“. Die Auszeichnung ist Teil des renommierten Awards „Deutschlands Beste Online-Shops 2025“ und würdigt Online-Shops mit herausragender Kundenzufriedenheit, insbesondere in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice und Liefergeschwindigkeit.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Bei der Befragung, an der über 69.000 Verbraucher:innen teilnahmen, wurden insgesamt 1.200 Unternehmen bewertet. Betrachtet wurden Kriterien wie Sortiment, Preis-Leistungs-Verhältnis, Benutzerfreundlichkeit von Website und App sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Knuspr überzeugte vor allem mit seinem außergewöhnlich vielfältigen Sortiment, das eine einzigartige Kombination aus regionalen Produkten, saisonalen Spezialitäten, Feinkost und Eigenmarken bietet – vieles davon exklusiv bei Knuspr erhältlich. Hinzu kommen eine Lieferung innerhalb von drei Stunden nach der Bestellung, eine Qualitätsgarantie sowie eine kundenorientierte Servicephilosophie, die flexibel planbare Lieferzeitfenster und höchste Zuverlässigkeit umfasst.

Die Verleihung des Awards „Deutschlands Beste Online-Shops 2025“ fand am 26. August in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt.

-Ende-

Der deutsche Online-Supermarkt Knuspr liefert frische und hochwertige Lebensmittel in nur drei Stunden direkt an die Haustür. Mit einem Fokus auf Regionalität umfasst das Sortiment Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Backwaren sowie Produkte des täglichen Bedarfs – von Baby- und Tierartikeln bis hin zu Apothekenprodukten. Dabei setzt Knuspr auf Frische und hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale Landwirt:innen, kleine Betriebe und Hofläden zu unterstützen, indem über drei Viertel der Produkte direkt von Hersteller:innen bezogen werden, ohne Umwege über Großhändler. Aktuell beliefert Knuspr den Großraum München, das Rhein-Main-Gebiet und den Großraum Berlin.

Firmenkontakt
Knuspr | Großer Kern GmbH
Timea Rüb-Scholz
Tal 30
80331 München
+49 170 952 6487
ca737b4bf12dde424f0a9b14016d17fe2204ed1e
http://www.knuspr.de

Pressekontakt
Openers
Selina Lücke
Oppelner Straße 26
10997 Berlin
01627884558
ca737b4bf12dde424f0a9b14016d17fe2204ed1e
http://opnrs.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • auszeichnung (Wikipedia)
    Auszeichnung steht für: Auszeichnung (Ehrung), damit verbunden eine Würdigung und Anerkennung besonderer Verdienste kurz für Preisauszeichnung, rechtlich geregelte Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen mit ihrem Kaufpreis Prädikat (Qualität), Kennzeichnung eines Produktes für die Erfüllung bestimmter Anforderungen Schriftauszeichnung, Hervorheben einzelner Wörter oder Wortfolgen staatliche Auszeichnung, österreichisches Recht, das Staatswappen zu führen Mit Auszeichnung steht für: beste Notenstufe bei einer akademischen Prüfung, siehe Dissertation #Bewertungsstufen einer Dissertation guter Notendurchschnitt bei der österreichischen Reifeprüfung, siehe Matura Vorzug (Schule), wenn der Notendurchschnitt im österreichischen Jahreszeugnis unter 1,5 liegt Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Auszeichnung beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Auszeichnung enthält Ausgezeichnet! (Nachschlagewerk) Titel (Begriffsklärung)
  • DISQ (Wikipedia)
    Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) ist ein kommerzielles Marktforschungsinstitut, das so genannte Servicestudien durchführt. Auftraggeber sind verschiedene Medienunternehmen.
  • frische (Wikipedia)
    Frische (entweder aus indogermanisch *preska, ungesalzen, ungesäuert, fade; oder aus lateinisch priscus dem Ursprung nah) bezeichnet den als ursprünglich wahrgenommenen Zustand einer bestimmten für den Genuss vorgesehenen Sache, die einem Veränderungsprozess (Alterung, Verderb) unterworfen ist. Das Gegenteil von frisch ist „gealtert“, „abgestanden“, „hergebracht“.
  • Kundenzufriedenheit (Wikipedia)
    Kundenzufriedenheit liegt in der Betriebswirtschaftslehre, in der Verkaufs- und in der Handelspsychologie vor, wenn die Kundenerwartungen bei einem Produkt oder einer Dienstleistung vollständig erfüllt werden.
  • Lieferung (Wikipedia)
    Die Lieferung (auch Auslieferung; englisch delivery) ist beim Versendungskauf die Übergabe von Waren durch den Lieferanten oder in dessen Auftrag durch Logistikdienstleister oder Postunternehmen an den Kunden.
  • ntv (Wikipedia)
    NTV steht als Abkürzung für: Nachrichtentechnik-Vermittlungstechnik, eine Spezialisierung des ehemaligen Ausbildungsberufes Facharbeiter für Nachrichtentechnik Neurönnebecker Turnverein von 1880 e. V. Nebentätigkeitsverordnung Honda NTV, ein Motorradmodell Hondas Nuovo Trasporto Viaggiatori, ehemaliger Name von Italo, italienisches Eisenbahnverkehrsunternehmen Air Inter Ivoire (ICAO-Code), ehemalige ivorische Fluggesellschaft Fernsehsender: n-tv (Deutschland) Nepal Television Nippon Television (Japan) NTV (Indonesien) NTV (Libanon) NTV (Neufundland) NTV (Nigeria) NTV (Russland) NTV (Türkei).
  • Sortiment (Wikipedia)
    Als Sortiment bezeichnet man die Gesamtheit aller ausgewählten und angebotenen Waren (Artikel) eines Handelsunternehmens. Die Zusammenstellung von verschiedenen Artikeln zu einem Sortiment ist eine spezifische Dienstleistung von Handelsbetrieben. Bei der Gesamtheit der Produkte eines produzierenden Betriebes spricht man hingegen vom Produktionsprogramm, bei der Gesamtheit der Erzeugnisse eines landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Betriebes vom Erzeugnisprogramm. Die das Sortiment ausmachende, den Handelsbetrieb und seine Branchenzugehörigkeit maßgeblich prägende Gesamtheit der angebotenen Waren, der Sortimentsaufbau (die Sortimentsstruktur oder „Sortimentspyramide“), lässt sich in Anlehnung an Rudolf Seyffert zeitpunktbezogen aufteilen in: Warenbereich = Warengattungsgruppe, Warengattung = Warenartengruppe, Warenart = Artikelgruppe, Artikel = Sortengruppe sowie Sorte und Stück (als kleinste Einheiten). In zeitraumbezogener Betrachtung machen die im Rahmen der Sortimentspolitik durchgeführten permanenten Ware-Dienste-Neukombinationen die Sortimentsbildung des Handelsbetriebs aus. In der Sortimentsbildung bzw. Sortimentspolitik kommt die spezifische und unverwechselbare Leistung jedes Handelsbetriebs zum Ausdruck (Schenk). Die Fragen, welche Sortimente gebildet und an welchen Standorten mit welchen Betriebstypen und zu welchen Zeitpunkten angeboten werden sollen, sind essentielle Bestandteile der strategischen Marketingplanung von Handelsunternehmen.
Werbung
connektar.de