Seed-Phase: Markteintritt und die Produktentwicklung mit Hausnotruflösungen
Mit der Gründung der LIFEO GmbH im Mai 2025 startet ein neues, zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich moderner Hausnotruf- und Sicherheitslösungen. Die Gesellschaft bringt zunächst drei Kernprodukte auf den Markt:
LIFEO Station – das stationäre Hausnotrufsystem für maximale Sicherheit zu Hause
LIFEO Go – das mobile Notrufgerät für unterwegs
LIFEO Time – die elegante Notrufuhr mit integriertem Sicherheitssystem
Finanziell ist LIFEO von Beginn an stark aufgestellt:
Die Schlichting Holding GmbH investiert 1,5 Millionen Euro in den Aufbau und die Expansion des Unternehmens. Das Kapital wird für den bundesweiten Vertrieb, den Aufbau der Service-Infrastruktur und insbesondere für die Entwicklung eigener Geräte eingesetzt – ein Unternehmensziel, das für LIFEO höchste Priorität hat.
„Wir wollen in den kommenden Jahren nicht nur die besten Notruflösungen vertreiben, sondern auch eigene, technisch führende Geräte entwickeln, die neue Maßstäbe in Sicherheit und Komfort setzen“, erklärt Geschäftsführer Florian Kohn.
LIFEO plant, sich innerhalb der nächsten zwei Jahre als einer der führenden Anbieter im Bereich moderner Notrufsysteme in Deutschland zu etablieren.
Über LIFEO GmbH
Die LIFEO GmbH wurde 2025 in Schenefeld gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf innovative Sicherheitslösungen für Senioren und Menschen mit besonderen Schutzbedürfnissen. Mit den Produkten LIFEO Station, LIFEO Go und LIFEO Time bietet LIFEO schon heute ein umfassendes Angebot für Sicherheit zu Hause und unterwegs.
Pressekontakt:
LIFEO GmbH
Osterbrooksweg 35-40
22869 Schenefeld
info@lifeo.de
www.lifeo.de
www.lifeo.de
Im Notfall verbindet Sie unser Notrufsystem mit einem Knopfdruck rund um die Uhr sofort mit der Notrufzentrale für schnelle und verlässliche Hilfe zu Hause.
Kontakt
Lifeo GmbH
Florian Kohn
Osterbrooksweg 35-40
22869 Schenefeld
040524764322
http://www.lifeo.de
- investition (Wikipedia)
Unter einer Investition (lateinisch investire ‚einkleiden‘) versteht man in der Wirtschaft allgemein den Einsatz von Kapital oder Sachgütern für einen bestimmten Verwendungszweck durch Wirtschaftssubjekte bei sich selbst oder bei anderen Wirtschaftssubjekten. Gegensatz ist die Desinvestition. - SOS (Wikipedia)
SOS, S.O.S. oder SoS steht als Abkürzung für: Internationalen Notsignal SOS (Notsignal) Seminar für Orientalische Sprachen, eine 1887 gegründete Einrichtung der Universität Berlin Sensor Observation Service, ein Webservice Silicon-on-Sapphire, eine strahlenresistente Bauform in der Halbleitertechnologie Somalia-Schilling, die Währung von Somalia (ISO-Abkürzung) Sons of Silence, ein internationaler Motorradclub Steun voor Onderontwikkelde Streken, eine 1959 in den Niederlanden gegründete Stiftung für Fairen Handel Strukturierte Operationelle Semantik, eine Technik der Informatik Suisse-Occidentale–Simplon, ehemalige schweizerische Eisenbahngesellschaft Südossetien, übliche (inoffizielle) Abkürzung Apple SOS, ein Betriebssystem Musik und Unterhaltung: Save Our Souls, US-amerikanische Post-Hardcore-Band SOS Großstadtklinik, Dokuserie des SWR von 2021, siehe Diakonie-Klinikum Stuttgart#Dokumentation über die alltägliche Arbeitsroutine 2021 SOS (ABBA-Lied), ein Lied von ABBA SOS (Rihanna-Lied), ein Lied von Rihanna The S.O.S. Band, US-amerikanische Funk-/R&B-Gruppe Sinfonie Orchester Schöneberg (SOS), ein Berliner Amateurorchester S.O.S. – Charterboot, australische Fernsehserie SOS – Hills End antwortet nicht, australische Fernsehserie Sos steht für: Sos, französische Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine Sós ist der Familienname folgender Personen: Ferenc Sós (1934–2011), in Deutschland verurteilter ungarischer Mörder, siehe Mord an Familie Kraemer Károly Sós (1909–1991), ungarischer Fußballspieler und -trainer Souhana Sos (* 1992), kambodschanischer Fußballspieler Vera T. Sós (1930–2023), ungarische Mathematikerin Siehe auch: SOS-Antwort SOS-Kinderdorf