JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit

JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit

JETZT [PR] startet neuen PR-Blog

Sofort umsetzbaren Tipps für Unternehmen, Start-ups und Kommunikationsprofis

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

JETZT [PR] launcht seinen neuen PR-Blog – eine zentrale Wissensplattform für Unternehmen, Start-ups, Vereine und PR-Profis, die ihre Öffentlichkeitsarbeit nachhaltig verbessern wollen. Der Blog vereint praxisnahe Tipps, strategische Leitfäden, saisonale Ideen und digitale Werkzeuge – mit dem Ziel, Pressearbeit effizienter, kreativer und wirkungsvoller zu gestalten.

Mehr als nur News – der Blog als PR-Kompass

Der neue Blog von JETZT [PR] ist kein klassisches Firmenjournal. Er versteht sich als praxisorientierte Ressource, die zeigt, wie Pressearbeit heute funktioniert – von der Themenfindung über die Texterstellung bis zum erfolgreichen Versand an relevante Medien.

Leser:innen finden unter anderem:

PR-Leitfäden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von Presseverteilern, Formulieren professioneller Pressetexte sowie Tipss für Budget-freundlicher Strategien in der Pressearbeit.

Saisonale PR-Strategien: Beiträge wie „Sommerloch als Chance: Warum gerade jetzt gute PR wirkt“ oder „PR-Ideen für Herbst & Winter: Themen, Tipps und Strategien“ helfen, zur richtigen Zeit die richtigen Geschichten zu erzählen.

Branchenspezifische Einblicke: Von der Arbeit mit Fachmedien über Pressearbeit für KMU und Start-ups bis zu Tipps für NGOs – der Blog liefert Inhalte, die direkt anwendbar sind.

Strategischer Mehrwert für Kommunikationsprofis

Die Inhalte richten sich nicht nur an PR-Einsteiger, sondern auch an erfahrene Kommunikator:innen, die ihre Medienarbeit optimieren wollen. Besonderer Fokus liegt auf Effizienz – etwa durch den gezielten Einsatz digitaler Tools, präzises Storytelling und den Aufbau langfristiger Medienkontakte.

„Viele Unternehmen unterschätzen, wie viel Potenzial in gut geplanter Pressearbeit steckt. Mit unserem Blog wollen wir Hemmschwellen abbauen, Know-how vermitteln und direkt umsetzbare Strategien bereitstellen“, erklärt Wilhelm Fuchs von JETZT [PR].

JETZT [PR] – Pressearbeit mit Reichweite und Relevanz

Seit 2010 bietet JETZT [PR] maßgeschneiderte Presseversand-Lösungen im gesamten DACH-Raum. Mit über 225.000 Presse- und Blogkontakten und branchenspezifischen Verteilern sorgt der Pressedienst der Fachpresse für eine zielgerichtete Platzierung von Inhalten in den relevanten Medien. Die Kombination aus langjähriger PR-Erfahrung und innovativen Ansätzen macht JETZT [PR] zum verlässlichen Partner für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.

Der Blog ist ab sofort erreichbar unter: https://jetzt-pr.de/blog

.

Kontakt
JETZT [PR] – Media & News Specialists
Wilhelm Fuchs
Kaiserswerther Straße 215
40476 Düsseldorf
+49-211-74 95 85 161
019a30f81fc3d7344ebba039e76727c543569a13
https://www.jetzt-pr.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • Öffentlichkeitsarbeit (Wikipedia)
    Öffentlichkeitsarbeit, synonym Public Relations [ˌpʌblɪk rɪˈleɪʃənz], kurz PR, ist ein weit gefasster Begriff für das Management der öffentlichen Kommunikation von Organisationen gegenüber ihren externen und internen Teilöffentlichkeiten bzw. Anspruchsgruppen. Als Organisation werden unter anderem Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Behörden, Parteien und NGOs bezeichnet. Besonders in neueren Publikationen wird unter Bezugnahme auf die Organisationstheorie PR als Teilbereich einer übergeordneten Organisationskommunikation verstanden. Kommunikationsaktivitäten der Organisationsform Unternehmen nennt man Unternehmenskommunikation. Die Öffentlichkeitsarbeit amtlicher Stellen nennt man regierungsamtliche oder staatliche Öffentlichkeitsarbeit. Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wissenschaft wird als Wissenschaftskommunikation oder Wissenschafts-PR bezeichnet.
  • Pressearbeit (Wikipedia)
    Medienarbeit (englisch Media Relations) bezeichnet das Aufgabenfeld der Öffentlichkeitsarbeit, das sich auf die Bereitstellung von Informationen für die Massenmedien (Presse, Hörfunk, Fernsehen sowie Onlinemedien), die Nutzung von elektronischen beziehungsweise digitalen Medien für die gezielte Platzierung eigener Botschaften sowie die Herstellung und Verbreitung von Medienerzeugnissen durch Organisationen bezieht. Die hauptsächliche Anspruchsgruppe der Medienarbeit sind Journalisten. Bezieht sich die Arbeit explizit auf die Presse, wird von Pressearbeit gesprochen. Mittlere bis große Unternehmen und weitere Organisationen haben speziell auf die Medienarbeit ausgerichtete Organisationseinheiten, die im Normalfall Teil der Kommunikationsabteilung sind (neben der Marketing- bzw. Kundenkommunikation, internen Kommunikation und Investor Relations). Diese Abteilung wird oftmals Pressestelle genannt, obwohl sich die Arbeit auch auf Fernseh- oder Radiojournalisten beziehen kann. Weitere Einrichtungen der Medienarbeit sind Pressezentren, z. B. auf Messen. PR-Agenturen oder Redaktionsbüros bieten als Teil ihres Dienstleistungsspektrums auch Medienarbeit für Organisationen, vor allem Unternehmen, an.
  • Pressedienst (Wikipedia)
    Pressedienst steht für: Pressemeldungen, kostenlos verteilt von PR-Agenturen oder von Pressestellen von Firmen, Vereinen oder Institutionen, siehe Pressedienst (Pressemeldung) zumeist kostenpflichtige Produkte von Nachrichtenagenturen und Presseagenturen, siehe Nachrichten- und Presseagentur
  • Public Relations (Wikipedia)
    Öffentlichkeitsarbeit, synonym Public Relations [ˌpʌblɪk rɪˈleɪʃənz], kurz PR, ist ein weit gefasster Begriff für das Management der öffentlichen Kommunikation von Organisationen gegenüber ihren externen und internen Teilöffentlichkeiten bzw. Anspruchsgruppen. Als Organisation werden unter anderem Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Behörden, Parteien und NGOs bezeichnet. Besonders in neueren Publikationen wird unter Bezugnahme auf die Organisationstheorie PR als Teilbereich einer übergeordneten Organisationskommunikation verstanden. Kommunikationsaktivitäten der Organisationsform Unternehmen nennt man Unternehmenskommunikation. Die Öffentlichkeitsarbeit amtlicher Stellen nennt man regierungsamtliche oder staatliche Öffentlichkeitsarbeit. Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wissenschaft wird als Wissenschaftskommunikation oder Wissenschafts-PR bezeichnet.
Werbung
connektar.de