Seit sechs Jahren an der Spitze der Energieversorger
– Deutschland Test und FOCUS-MONEY zeichnen eprimo im Ranking „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit“ zum sechsten Mal in Folge mit dem 1. Platz aus
– Aus Kundensicht punktet eprimo mit Fokus auf nachhaltige und günstige Energie
Neu-Isenburg, 11. August 2025. Deutschlands größter grüner Energiediscounter eprimo überzeugt nicht nur mit günstigen Preisen, sondern übernimmt aus Verbrauchersicht auch eine Vorreiterrolle in Bezug auf ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit 2025“ von DEUTSCHLAND TEST, ServiceValue und FOCUS-MONEY. Bereits das sechste Jahr in Folge belegt eprimo hier den Spitzenplatz unter den überregionalen Energieversorgern.
„Unsere Kundinnen und Kunden schätzen es, dass wir sie zuverlässig mit grüner Energie zu günstigen Konditionen versorgen und uns zugleich stark für Nachhaltigkeit einsetzen“, so Katja Steger, CEO von eprimo.
Auch über das Kerngeschäft hinaus handelt eprimo nachweislich nachhaltig. So beteiligt sich der Ökostrom-Discounter an verschiedenen Freiflächen-PV-Parks, fördert den Ausbau von Erneuerbare-Energien-Anlagen und ist seit 2022 als klimaneutrales Unternehmen TÜV-zertifiziert.
Dass diese Bemühungen auch bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu Hause ankommen, zeigt das Studienergebnis von Deutschland Test und FOCUS-MONEY (Ausgabe 29/25). Auf Grundlage von rund zwei Millionen Online-Nennungen zu rund 18.000 Unternehmen ging eprimo hier als Branchensieger hervor und setzt zum sechsten Mal in Folge die Benchmark für alle überregionalen Energieversorger.
Als Deutschlands kundenstärkster grüner Energiediscounter bringt eprimo Ökostrom und Gas sowie die Energiewende in mehr als 1,7 Millionen Haushalte. Allen bieten wir grüne Energie so günstig wie möglich an, denn Bestandskunden stehen bei eprimo genauso im Fokus wie neue Kunden. Wir bieten jedem zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv am Ausbau der erneuerbaren Energien zu beteiligen: durch attraktive Zusatzvergütungen für Prosumer, die Förderung neuer PV-Anlagen sowie die Beteiligung an Bürgerenergieprojekten. Damit schaffen wir eine lebenswertere Zukunft durch grüne Energie für alle: einfach und günstig.
Kontakt
eprimo GmbH
Roman Zurhold
Flughafenstraße 20
63263 Neu-Isenburg
0 69 / 69 76 70-353
https://www.eprimo.de/
- eprimo (Wikipedia)
Die Eprimo GmbH (Eigenschreibweise eprimo) gehört zur E.ON Energie Deutschland GmbH und ist ein deutscher Strom- und Erdgasanbieter mit Sitz in Neu-Isenburg. Geschäftsführer der GmbH sind Katja Steger, Alexander Frohne und Dirk Müller. Seit 2020 bietet Eprimo ausschließlich Ökoenergie an. Eprimo bezeichnete sich selbst bis 2021 als „Energiediscounter“, bis Mitte 2024 als „Energiewendemacher“ und seitdem als „grüner Energiediscounter“. - nachhaltigkeit (Wikipedia)
Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip bei der Nutzung von Ressourcen. Hierbei soll eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung gewährleistet werden, indem die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme bewahrt wird, vor allem von Lebewesen und Ökosystemen. Das Handlungsprinzip der Nachhaltigkeit ist ein Zielkonflikt, ein veränderlicher bestmöglicher Zustand, in dem es nicht möglich ist, die Ziel-Eigenschaft Ressourcennutzung zu verbessern, ohne zugleich die andere Eigenschaft des Ressourcen-Erhalts verschlechtern zu müssen. Im Allgemeinen wird Nachhaltigkeit heute als Form der Ressourcennutzung verstanden, die nach dem Drei-Säulen-Modell auf dem gleichzeitigen und gleichberechtigten Umsetzen von Umweltschutz, langfristigem Wirtschaften und einem fairen Miteinander beruht, damit auch zukünftige Generationen gut leben können. Im entsprechenden englischen Wort sustainable ist dieses Prinzip wörtlich erkennbar: to sustain im Sinne von „aufrechterhalten“ bzw. „erhalten“. Mit anderen Worten: Die beteiligten Systeme können ein bestimmtes Maß an Ressourcennutzung „dauerhaft aufrechterhalten“, ohne Schaden zu nehmen. Das Prinzip wurde zuerst in der Forstwirtschaft angewendet: Im Wald ist nur so viel Holz zu schlagen wie permanent nachwächst. Als in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkannt wurde, dass alle Rohstoffe und Energievorräte auf der Welt auszugehen drohen, ging sein Gebrauch auf den Umgang mit allen Ressourcen über. In seiner ersten und älteren Bedeutung weist „nachhaltig“ als Adjektiv oder bei adverbialem Gebrauch darauf hin, dass eine Handlung längere Zeit anhaltend wirkt. Beispiel: Die (ungeregelte) Ressourcennutzung führt über längere Zeit zum Verlust der Ressourcen. Da das oben genannte Handlungsprinzip das Gegenteil, nämlich die Ressourcenerhaltung trotz Nutzung zum Ziel hat, ist darauf zu achten, dass die erste und die hinzugekommene Bedeutung zueinander nicht widerspruchsfrei sind. - Ökostrom (Wikipedia)
Mit dem Begriff Ökostrom werden üblicherweise Stromlieferverträge bezeichnet, mit denen ein direkter Geldfluss zwischen dem Abnehmer und Anbietern elektrischer Energie aus umweltfreundlichen erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird. Dies geschieht in Abgrenzung zu konventionell erzeugtem Strom aus Kernenergie und fossilen Energieträgern, wie hauptsächlich Kohle, Erdöl und Erdgas. Gleichbedeutende Begriffe sind Grünstrom und Naturstrom.