Personalie: Jörn Lüthje ist Senior Vice President Finance bei TA Triumph-Adler

Personalie: Jörn Lüthje ist Senior Vice President Finance bei TA Triumph-Adler

Jörn Lüthje, Senior Vice President Finance bei TA Triumph-Adler (Bildquelle: TA Triumph-Adler)

Nürnberg/Hamburg, 7. August 2025 – Seit Mitte Juni 2025 ist Jörn Lüthje neuer Senior Vice President Finance bei der TA Triumph-Adler GmbH.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Jörn Lüthje folgt auf Edmund Lechner, der fast 24 Jahre die Finanzen von TA Triumph-Adler geprägt hat und Ende Juli in den Ruhestand gegangen ist. „Die stabile Geschäftsentwicklung von TA ist eng mit dem Namen Edmund Lechner verbunden. Für seine großen Verdienste möchten wir ihm unseren Dank aussprechen. Er hat einen wesentlichen Anteil daran, dass Jörn Lüthje optimale Startbedingungen vorfindet“, sagt Geschäftsführer Christopher Rheidt.

Jörn Lüthje leitet damit ab sofort die Geschäftsbereiche Finanzen, Controlling, IT und Legal. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an Christopher Rheidt. Der erfahrene Manager kommt von der Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH, einem Hersteller von Medizinprodukten, zum deutschen Spezialisten für Multifunktionssysteme und digitale Workflows. Zuvor hat er lange die Entwicklung des Jenoptik-Konzerns zum globalen Photonik-Unternehmen begleitet und mitgestaltet.

Christopher Rheidt: „Mit Jörn Lüthje gewinnen wir einen strategisch starken Finanzexperten“

TA Triumph-Adler freut sich über den Neuzugang: „Mit Jörn Lüthje haben wir die Schlüsselposition des Finanzchefs ideal nachbesetzt“, betont Rheidt. „Mit seiner ausgewiesenen Finanzexpertise, seiner internationalen Managementerfahrung und seiner ausgeprägten strategischen Denkweise wird er entscheidend dazu beitragen, dass TA seine ambitionierten Ziele auch in Zukunft erreicht“, so Rheidt.

Jörn Lüthje verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen. Seine berufliche Laufbahn startete er in der strategischen Unternehmensberatung. Als Chief Financial Officer (CFO), sowie in verschiedenen Geschäftsführerrollen, verantwortete er anschließend in namhaften Unternehmen der Optikindustrie und der Medizintechnik zentrale Finanzfunktionen wie Controlling, Finanzierung, Kostenmanagement, M&A und Post Merger Integration.

Jörn Lüthje: „Freue mich auf ein innovatives Unternehmen mit langer Historie und viel Potenzial“

Für TA arbeitet Jörn Lüthje künftig hauptsächlich aus dem operativen Headquarter in Hamburg, wo er bereits mit seiner Familie lebt, und macht damit buchstäblich in seinem Heimathafen fest. „Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Aufgaben und brenne darauf, diese gemeinsam mit dem beeindruckenden Team von TA anzugehen und meine Erfahrung und Expertise in ein innovatives Unternehmen mit langer Historie und viel Potenzial einzubringen“, sagt Jörn Lüthje.

Unter dem folgenden Link finden Sie das Profil von Jörn Lüthje bei LinkedIn.

Diese Pressemeldung lesen Sie auch auf unserer Pressewebsite.

Die TA Triumph-Adler GmbH ist ein Spezialist für Multifunktionssysteme und digitale Workflows. Als Managed Service Provider unterstützt TA Firmen bei der Optimierung von papierbasierten und digitalen Dokumentenprozessen – mit dem Ziel, diese effektiver zu gestalten. Das Produktportfolio umfasst Hardware-, Software- sowie IT-Service-Lösungen, die den gesamten Bearbeitungsprozess von Dokumenten abdecken und ein zeitgemäßes Informationsmanagement ermöglichen. Das Production-Printing-Angebot beinhaltet Highspeed-Inkjet-Systeme für den Qualitätsdruck in Mengen und künftig auch für das grafische Gewerbe. Als professionelle Direktvertriebsorganisation ist die TA Triumph-Adler Gruppe in Deutschland mit 24 Niederlassungen vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist in Nürnberg, mit dem operativen Headquarter in Hamburg. Vertriebsorganisationen in Europa befinden sich in Österreich, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich (UK). Darüber hinaus beliefert die TA Triumph-Adler Gruppe Distributoren in mehr als 25 Ländern im Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Die TA Triumph-Adler GmbH mit der eingetragenen Marke UTAX ist ein Unternehmen der Kyocera Gruppe und gehört zu 100 Prozent zur Kyocera Document Solutions Inc. mit Sitz in Osaka, Japan.

Firmenkontakt
TA Triumph-Adler GmbH
André Gensch
Haus 5 Deelbögenkamp 4c
22297 Hamburg
+49 (0) 40/ 52 849-0
7180edc7943e43ca0d529d2060cc83620b3dadac
http://www.triumph-adler.de

Pressekontakt
Nicarus – Agentur für digitalen Content GmbH
Oliver Stroh
Bergheimer Straße 104
69115 Heidelberg
+49 (0) 6221/ 43550-13
7180edc7943e43ca0d529d2060cc83620b3dadac
https://www.nicarus.de

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • CFO (Wikipedia)
    Die Funktionsbezeichnung Chief Financial Officer (CFO) aus dem angelsächsischen Raum entspricht allgemein im deutschsprachigen Raum dem Vorstandsmitglied für Finanzen (umgangssprachlich, doch fachlich nicht korrekt Finanzvorstand), dem Finanzchef oder dem Kaufmännischen Direktor sowie in Deutschland spezifisch etwa dem Kaufmännischen Geschäftsführer einer GmbH (§ 35 GmbHG) oder dem für das Finanzressort zuständige Vorstandsmitglied bei Aktiengesellschaften (§ 76 Abs. 1 AktG). Im Zuge der Internationalisierung wird die Bezeichnung CFO teilweise auch in deutschsprachigen und anderen Ländern benutzt, wobei sie hier keine rechtliche Bedeutung hat, sondern nur eine Zusatzbezeichnung ist.
  • dokumentenmanagement (Wikipedia)
    Der Begriff Dokumentenmanagement (auch Dokumentenverwaltungssystem) bezeichnet die datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente. Dabei ist in der deutschen Sprache auch die Verwaltung digitalisierter, ursprünglich papiergebundener Schriftstücke in elektronischen Systemen gemeint und wird in einem erweiterten Sinn auch als Branchenbezeichnung verwendet. Bei der Verwaltung von Papierdokumenten spricht man von Schriftgutverwaltung. Zur besseren Unterscheidung wird häufig auch der Begriff elektronisches Dokumentenmanagement (englisch electronic document management, EDM) verwendet. Als Software werden Dokumentenmanagementsysteme (englisch document management system, DMS) eingesetzt. Im englischen Sprachgebrauch steht „document management“ begrifflich eingeschränkter für die Verwaltung von Dateien mit Checkin/Checkout, Versionierung und anderen Funktionen, wie sie z. B. in Content-Management-Systemen vorzufinden sind.
  • Hamburg (Wikipedia)
    Hamburg ([ˈhambʊʁk] ; regiolektal auch [ˈhambʊɪ̯ç] ; niederdeutsch Hamborg [ˈhambɔʁχ]), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. Hamburg ist mit über 1,86 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe. Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit und macht Hamburg zusammen mit dem internationalen Flughafen zu einem bedeutenden Logistikstandort. Wirtschaftlich und wissenschaftlich ist die Metropole vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, der Biowissenschaften und der Informationstechnik sowie für die Konsumgüterbranche und als Medienstandort bedeutend. Seit 1996 ist Hamburg zudem Sitz des Internationalen Seegerichtshofs (ISGH). Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Weitere bekannte Kulturdenkmäler und Wahrzeichen sind das Hamburger Rathaus und die fünf Hauptkirchen. Typisch für das Stadtbild sind weiterhin viele Klinkerfassaden sowie die Wassernähe mit zahlreichen Flüssen, Fleeten und Kanälen. International bekannt sind auch das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn sowie das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie.
  • Managed Service Provider (Wikipedia)
    Ein Managed Services Provider (MSP) (englisch für Betreibermodellanbieter oder Betreiberlösungsanbieter) ist ein Informations-Technologie-Dienstleister, der die Verantwortung für die Bereitstellung einer definierten Reihe von Dienstleistungen für seine Kunden übernimmt und verwaltet. Aber auch andere Dienstleistungen (wie z. B. Schulungen, Gebäudedienstleistungen, Personaldienstleistungen, Cybersicherheit) werden zunehmend von MSPs erbracht.
Werbung
connektar.de