Buchlesung und Multimediavortrag „Allein mit dir in deiner Arktis“ begeisterte Publikum

Buchlesung und Multimediavortrag "Allein mit dir in deiner Arktis" begeisterte Publikum

Erfolgreiche Buchvorstellung des Eninger Autoren Volker Feyerabend

Wir freuten uns über einen vollen Saal beim Multimedia-Vortrag des Gesundheitsforum Eningen e.V.. Die Buchvorstellung des neuen Selbstreflexion-Ratgebers „Allein mit dir in deiner Arktis“ von Volker Feyerabend lenkte den Blick auf die Themen Wohlbefinden, Glück und Erfüllung und die gesundheitliche Wirkung des persönlichen „mindsets“. Der Autor fesselte die Zuhörer in seinem Vortrag mit persönlichen Einblicken, inspirierender Coaching-Impulse und mit beeindruckenden Fotos und Videos aus seinen SPARTANER Reisen.

Stimmungsbarometer:unverb. KI-Analyse*

Den Veranstaltungsakt übernahm – als Vertreter des Gesundheitsforum – Daniel Eppler und im Verlauf des Abends ergänzte Dr. Barbara Dürr, Co-Vorständin des AK Gesunde Gemeinde, die Autorenlesung mit einer Laudatio und Rezension über Volker Feyerabend und sein Buch. Sie hob dabei die besondere Rolle des Buches und die Verbindung zwischen persönlicher Entwicklung und einem gesundheitlichen Wohlbefinden hervor.

Am Abend lernten interessierte Menschen Neues über den dynamischen Prozess der Selbstreflexion und den Weg zur Weiterentwicklung und Pflege kennen. Mit anschaulichen Tipps, Fragen, Ritualen und Denkweisen konnten sich die Zuhörer von Volker Feyerabend inspirieren und auf ihrer persönlichen Reise ins „Ich“ begleiten lassen. Die Buch-Neuerscheinung von Volker Feyerabend „Allein mit dir in deiner Arktis“ ist ein ansprechender Begleiter für alle, die ihr Leben und ihre eigene Entwicklung aktiv gestalten und innere Hindernisse und Blockaden überwinden möchten.

Wir freuten uns, Volker Feyerabend, Unternehmer aus Eningen, als erfahrenen Coach und Trainer mit jahrelanger praktischer Erfahrung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung für diese Veranstaltung gewonnen zu haben. Mit seiner Lebenserfahrung als Führungskraft, Lehrbeauftragter und Guide, ist er viel im Personal Coaching unterwegs. Mit seiner gelungenen Kombination aus Live-Vortrag, Lesung, multimedialer Präsentation und Interaktion mit dem Publikum, begeisterte er sowohl Buchfans, als auch gesundheitlich Interessierte.
Auch für weitergehende oder persönliche Fragen zu seinem Selbstcoaching- und Selbstreflexion-Ratgeber stand der Fachexperte zur Verfügung.

„Die Veranstaltungen des Gesundheitsforums zeigte eindrucksvoll, wie Literatur, Coaching und Multimedia zu einem inspirierenden Gesamterlebnis verschmelzen können und das Interesse rund um das Thema Gesundheit groß ist“, so Vorständin Veronika Bittner-Wysk. „Wir alle können auch durch unsere Gedanken, beziehungsweise durch unser „mindset“, Verbesserungen unseres Wohlbefindens und unserer Gesundheit erreichen.“

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
https://spartaner-team.de/unser-buch/
www.facebook.com/GesundeGemeindeEningen
www.instagram.com/GesundeGemeindeEningen

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 25 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
9ee9387497ca7c29d3ad204d3613b6927329a675
https://www.APROS-Consulting.com

Themenrelevante Wikipedia-Infos:
  • spartaner (Wikipedia)
    Die Spartiaten waren Vollbürger Spartas und erhielten eine besondere militärische Ausbildung. Sie bezeichneten sich selbst als Ὅμοιοι (Homoioi), was so viel heißt wie die sich gleichen. Im Gegensatz zu den Hypomeiones galten die Homoioi als vollberechtigt. In den Quellentexten werden die Homoioi als die Gruppe der Gleichberechtigten bezeichnet. Während der Blütezeit Spartas im 6. Jahrhundert v. Chr. betrug ihre Zahl etwa 8000 Mann, doch nahm diese Zahl nach den Perserkriegen ab. Für ca. 480 v. Chr. wird die Anzahl von Spartiaten jeden Alters und Geschlechts auf ca. 23.000 berechnet, sowie die Anzahl der Heloten auf etwa 75.000 bis 118.000 geschätzt. Sie waren bei einer Einwohnerzahl des lakedaimonischen Staats von etwa 50.000 (ohne Sklaven) eine herrschende Minderheit. Daher kam es einer Katastrophe gleich, wenn bei einer einzelnen Schlacht einige Hundert Spartiaten umkamen, wie in der Schlacht bei den Thermopylen oder der Schlacht bei Leuktra, oder gefangen genommen wurden, wie auf Sphakteria im Peloponnesischen Krieg. Im 3. Jahrhundert v. Chr. betrug die Anzahl kaum noch 1000 Mann.
Werbung
connektar.de