Busch Vacuum Solutions stellt die COBRA DH Baureihe vor, eine neue Generation leistungsstarker trockener Schrauben-Vakuumpumpen speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Die COBRA DH Baureihe umfasst kompakte und intelligente Schrauben-Vakuumpumpen mit integriertem Vakuum-Booster. Mit einem Nennsaugvermögen von 2.700 bis 6.200 m³/h sorgen sie für schnelle Zykluszeiten und niedrige Betriebskosten. Die Baureihe eignet sich ideal für industrielle Anwendungen wie Beschichtung, die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, Solartechnologie oder Metallurgie.
Hohe Leistung in anspruchsvollen Umgebungen
COBRA DH Vakuumpumpen basieren auf der trockenen, berührungsfreien Schraubentechnologie, die Verschleiß minimiert und Serviceintervalle verlängert. Das fortschrittliche Schraubendesign verbessert die Dampf- und Partikelverträglichkeit, was insbesondere bei anspruchsvollen Prozessen wie der Beschichtung von Vorteil ist. Darüber hinaus minimieren die gasdichten Vakuumpumpen das Kontaminationsrisiko.
Mit ihrem hohen Saugvermögen ermöglicht die COBRA DH Baureihe eine schnelle Evakuierung und kürzere Zykluszeiten – zwei Hauptfaktoren für effizientere Prozesse. Die Vakuumpumpen sind mit einem variablen Drehzahlantrieb ausgestattet, mit dem sie ihre Drehzahl an das erforderliche Vakuumniveau anpassen und so den Energieverbrauch senken können. Eine effiziente Wasserkühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung, welche die thermische Stabilität aufrechterhält und den Dauerbetrieb auch bei hoher thermischer Belastung ermöglicht.
Energieeffizienter Betrieb für alle Prozesse
Zu den wichtigsten Eigenschaften der COBRA DH Vakuumpumpen gehört ihre hohe Energieeffizienz. Zusätzlich können sie mit dem optionalen Energiesparmodul VacBoost ausgestattet werden, das ihren Energieverbrauch noch weiter reduziert. Bei Produktionsunterbrechungen schaltet die Vakuumpumpe automatisch in den Standby-Modus und läuft mit reduzierter Drehzahl. So lässt sich Energie sparen, während die Vakuumpumpe bei Bedarf schnell wieder hochgefahren werden kann.
Sofort einsatzbereit
Dank des Plug&Pump-Konzepts der COBRA DH Baureihe erfordern die Vakuumpumpen keine zusätzliche Installation vor der Inbetriebnahme. Sie verfügen über ein farbiges 7-Zoll-Touch-Display mit intuitiver Menüführung, das die Steuerung und Überwachung wichtiger Funktionen sowie Betriebsparameter, wie das aktuelle Vakuumniveau oder Saugvermögen, ermöglicht.
In Übereinstimmung mit modernen industriellen Kommunikationsstandards sind die Vakuumpumpen für Industrie 4.0 ausgelegt. Sie unterstützen eine Reihe von Schnittstellen, einschließlich Ethernet, mit denen Kunden die COBRA DH Vakuumpumpen über einen Webserver fernsteuern und Einstellungen wie etwa das Saugvermögen anpassen können. Digitale I/O, RS-485 und ProfiNet ermöglichen außerdem eine nahtlose Integration von Steuerungssystemen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Busch Vacuum Solutions
Frau Sabrina Heinecke
Schauinslandstrasse 1
79688 Maulburg
Deutschland
fon ..: +4976226811066
web ..: https://www.buschvacuum.com/global/de/
email : sa**************@***ch.de
Über die Busch Group
Die Busch Group ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen, Kompressoren und Abgasreinigungssystemen. Unter ihrem Dach vereint sie die beiden bekannten Marken Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Die bisher von centrotherm clean solutions – einer ehemaligen Marke der Busch Group – angebotenen Abgasreinigungssysteme sind nun Teil des Pfeiffer Portfolios.
Das umfangreiche Produkt- und Serviceangebot umfasst Lösungen für Vakuum-, Überdruck- und Abgasreinigungsanwendungen in sämtlichen Branchen, wie zum Beispiel Lebensmittel, Halbleiter, Analytik, Chemie und Kunststoff. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau maßgeschneiderter Vakuumsysteme sowie ein weltweites Servicenetz.
Die Busch Group ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Mehr als 8.000 Mitarbeiter in 44 Ländern weltweit arbeiten für die Gruppe. Der Hauptsitz von Busch befindet sich im baden-württembergischen Maulburg, im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz.
Die Busch Group produziert in ihren 23 eigenen Werken in China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Rumänien, der Schweiz, Südkorea, Tschechien, den USA und Vietnam.
Sie hat einen konsolidierten Jahresumsatz von fast 2 Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Busch Vacuum Solutions
Frau Sabrina Heinecke
Schauinslandstrasse 1
79688 Maulburg
fon ..: +4976226811066
email : sa**************@***ch.de