Entdecken Sie die neuen Gebühren für Verkäufe auf Amazon.
Veränderungen bei Amazon: Neue Gebühren für Verkäufe, Versand und Lagerung – Was Händler wissen müssen
Inhaltsverzeichnis
 Einleitung
 Hintergrund der Gebührenänderungen
 Neue Verkaufsgebühren
 3.1 Erhöhung der Provisionssätze
 3.2 Auswirkungen auf verschiedene Produktkategorien
 Änderungen bei den Versandgebühren
 4.1 Anpassungen der FBA-Gebühren
 4.2 Auswirkungen auf internationale Verkäufer
 Neue Lagergebühren
 5.1 Erhöhte Kosten für Langzeitlagerung
 5.2 Veränderungen bei den monatlichen Lagergebühren
 Strategien für Händler
 6.1 Optimierung des Produktportfolios
 6.2 Effizientere Lagerverwaltung
 6.3 Kalkulation der Margen und Preise
 Reaktionen aus der Händlergemeinschaft
 7.1 Befürchtungen und Bedenken
 7.2 Chancen durch die neuen Gebühren
 Fazit
 1. Einleitung
 Amazon hat kürzlich umfassende Änderungen an seinen Gebührenstrukturen angekündigt, die Verkäufer, Versand und Lagerung betreffen. Diese Änderungen könnten weitreichende Auswirkungen auf Händler haben, die die Plattform nutzen, um ihre Produkte zu verkaufen. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der neuen Gebühren und geben praktische Tipps, wie Händler darauf reagieren können.
2. Hintergrund der Gebührenänderungen
 Die Änderungen sind Teil von Amazons kontinuierlichem Bestreben, seine Logistik- und Dienstleistungsinfrastruktur auszubauen und die steigenden Kosten abzudecken. Während einige Änderungen auf globale Marktentwicklungen reagieren, zielen andere darauf ab, den Umgang mit Lagerkapazitäten effizienter zu gestalten.
3. Neue Verkaufsgebühren
 3.1 Erhöhung der Provisionssätze
 Amazon hat die Verkaufsprovisionen für bestimmte Produktkategorien erhöht. Betroffen sind vor allem Elektronik, Mode und Haushaltswaren, bei denen die Provisionssätze um 1-3% gestiegen sind.
3.2 Auswirkungen auf verschiedene Produktkategorien
 Die Gebührenänderungen variieren je nach Produktkategorie. Während Kategorien mit niedrigen Margen stärker betroffen sind, könnten andere, wie etwa Luxusgüter, weniger drastische Änderungen erfahren.
4. Änderungen bei den Versandgebühren
 4.1 Anpassungen der FBA-Gebühren
 Fulfillment by Amazon (FBA) ist eine wichtige Säule für viele Händler. Die Versandgebühren für FBA werden erhöht, wobei die Preisanpassungen nach Gewicht und Größe der Artikel gestaffelt sind. Kleinere und leichtere Artikel sind weniger stark betroffen als sperrige Produkte.
4.2 Auswirkungen auf internationale Verkäufer
 Für internationale Händler, die Amazons globale Marktplätze nutzen, werden ebenfalls höhere Gebühren für den Versand in verschiedene Länder eingeführt. Dies könnte die Kosten für den grenzüberschreitenden Handel erhöhen.
5. Neue Lagergebühren
 5.1 Erhöhte Kosten für Langzeitlagerung
 Amazon hat die Lagergebühren für Waren, die länger als 365 Tage gelagert werden, deutlich erhöht. Ziel ist es, die Lagerung von langsam drehenden Artikeln zu minimieren.
5.2 Veränderungen bei den monatlichen Lagergebühren
 Die monatlichen Lagergebühren für die Nutzung der FBA-Lagerhäuser steigen ebenfalls. Besonders in Spitzenzeiten, wie zur Weihnachtszeit, werden die Gebühren signifikant angehoben.
6. Strategien für Händler
 6.1 Optimierung des Produktportfolios
 Händler sollten ihr Sortiment regelmäßig überprüfen und weniger profitable Produkte aus dem Sortiment nehmen, um die Lagerkosten zu senken.
6.2 Effizientere Lagerverwaltung
 Durch eine bessere Planung der Lagerbestände können Händler überhöhte Lagergebühren vermeiden. Dies kann durch den Einsatz von Lagerverwaltungssystemen unterstützt werden.
6.3 Kalkulation der Margen und Preise
 Eine genaue Kalkulation der Margen und eine Anpassung der Preise an die neuen Gebührenstrukturen sind essenziell, um die Rentabilität zu erhalten.
7. Reaktionen aus der Händlergemeinschaft
 7.1 Befürchtungen und Bedenken
 Viele Händler äußern Bedenken, dass die steigenden Kosten die Margen verringern und die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnten.
7.2 Chancen durch die neuen Gebühren
 Gleichzeitig sehen einige Händler die Chance, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und effizientere Prozesse zu implementieren, die langfristig Wettbewerbsvorteile bringen.
8. Schlusswort
 Die neuen Gebührenänderungen von Amazon stellen Händler vor Herausforderungen, bieten jedoch auch Möglichkeiten zur Optimierung. Durch eine proaktive Anpassung der Geschäftsstrategien können Händler sicherstellen, dass sie weiterhin erfolgreich auf der Plattform verkaufen.
Bei Fragen zu unseren Blogbeiträgen, unserer Repricing Software oder unseren Consulting Lösungen kontaktieren Sie uns gerne unter:
 E-Mail: support@metaprice.de
 Telefon: 0214/33010250
 Whatsapp: 0163/2202270
Zu unseren kostenfreien Testaccounts:
  Kostenloser Testaccount für unseren Amazon Repricer
 Kostenloser Testaccount für unseren eBay Repricer
 Kostenloser Testaccount für unseren Kaufland Repricer
Softwareunternehmen für Amazon- und Ebay-Repricing, Consulting und Datenautomatisierung aller Art.
Kontakt
 metaprice GmbH
 Julian Edling
 Adolf-Kaschny-Straße 19
 51373 Leverkusen
 0214 33010250
 
 http://www.metaprice.de