Die Rolle der Führungskraft in Zeiten der Digitalen Transformation – Eine Studie
Markus Riegler und Dr. Simon Fauser erörtert und erläutern in ihrer Studie die Rolle der Führungskraft in Zeiten der Digitalen Transformation.Read More →
Markus Riegler und Dr. Simon Fauser erörtert und erläutern in ihrer Studie die Rolle der Führungskraft in Zeiten der Digitalen Transformation.Read More →
Wolfgang Schirmer dichtet in „Lyrion“ über die verschiedensten Themen, um einerseits die Leser zu unterhalten und andererseits Dinge aus seinem Leben zu verarbeiten.Read More →
Walter Eigenmann macht den Lesern mit „6 Jazz-Stücke für Klavier“ den Zugang zu verschiedenen Klavier-Stücken einfacher.Read More →
Robert Richard Bell liefert mit „ABGRÜNDE – Gier“ den Auftakt einer kurzweiligen Buchreihe, die jedoch unabhängig voneinander gelesen werden kann.Read More →
Ein frisch verliebtes Paar findet in Jutta Simons „In diesem und im anderen Leben“ heraus, dass ihre Liebe nicht neu ist, aber es stehen ihnen einige Hürden im Weg zum Glück.Read More →
Kai-Uwe Wegners Protagonist verliert in „IGNATIUS VON MANRESA“ all seine Lebensfreude und findet diese auf eine natürliche, aber trotzdem ungewöhnliche Weise wieder.Read More →
Matti Heinrichs teilt in „Mein Geist und die Krone“ offen und ehrlich seine Erfahrungen während der Zeit der Corona-Krise.Read More →
Ein dunkles Geheimnis scheint in Urs Aebersolds „UNAUFHALTSAM“ das Schicksal der Menschheit nachhaltig verändern zu können.Read More →
Jasmin Lukesi teilt in „Manchmal muss es Zuckerwatte sein“ Geschichten aus dem Alltag mit ihren zwei Kindern.Read More →
Christoph Sieper zeigt in „Sprache formt Realität“, wie man durch Worte im Krankenhaus eine bessere Atmosphäre schaffen kann.Read More →
Datenschutz Designed using Hoot Business. Powered by WordPress.