Der Unsichtbare Riese – Ein besonderes Tagebuch (mit Entspannungstechniken)
Bettina Ramm beweist in „Der Unsichtbare Riese“, dass alle Menschen mehr sind, als sie selbst annehmen.Read More →
Bettina Ramm beweist in „Der Unsichtbare Riese“, dass alle Menschen mehr sind, als sie selbst annehmen.Read More →
Thomas Stommel bringt Tauchern in „Dekompressionstauchen“ auf verständliche Weise wichtige Grundlagen bei.Read More →
Stefan Barres fasst in „Roter Faden Psychiatrie und Psychotherapie für Heilpraktiker“ prüfungsrelevante Stoff für den Themenbereich Psychiatrie zusammen.Read More →
Klaus D. Franks neustes Buch „Keine Säulen der Weisheit“ ist die perfekte Lektüre für Menschen, die gerne nachdenken und dabei auch gerne mal schmunzeln.Read More →
Klaus D. Frank regt die Leser mit seinen Texten in der Sammlung „Ich sage nicht, dass ich recht habe“ zum Mit- und Nachdenken an.Read More →
Michael Ghanem erklärt in „Die Zeit – eine verkannte Weltmacht“, warum die Zeit ein Baustein des Lebens ist.Read More →
André Noltus schickt in „DIE FÜNF und FILIP“ hochbegabte Kinder los, um einem traumatisierten Jungen zu helfen.Read More →
Lars Greens Protagonist sucht in „Justynas Tränen“ nach Antworten auf Fragen, die sein Leben vollkommen auf den Kopf stellen werden.Read More →
Holger Schulz vergleicht in „Angekränkeltes Land“ Frankreichs Cholera-Problem aus dem Jahr 1832 mit dem heutigen Corona-Virus.Read More →
Ein Junge muss in Dr. Tobias Albrechts „FRANKLIN BENJAMIN UND DAS RAUMZEIT-PUZZLE“ seine rätselhafte Begabung entschlüsseln.Read More →
Datenschutz Designed using Hoot Business. Powered by WordPress.