Hausbank Existenzgründung Die deutsche Bankenlandschaft ist fragmentiert und regionalisiert. Nicht jede Bank ist im Gründerbereich gleichermaßen aktiv, weil Sicherheiten oft fehlen und das Risiko häufig zu hoch ist. Deshalb bieten öffentliche Förderbanken wie die KfW-Bank, welche bundesweit tätig ist, oder regional tätige Bürgschaftsbanken Förderprogramme mit zusätzlichen Versicherungen an. Diese FörderbankenRead More →

Die Online-Marketing-Agentur performanceLiebe ergänzt ihr Portfolio um den Bereich Suchmaschinen-Advertising, kurz SEA. Damit bedienen die Buxtehuder Spezialisten um Patrick Tomforde nun fünf wichtige Disziplinen für erfolgreiches Online Marketing. Patrick Tomforde, Gründer und Gesellschafter von performanceLiebe Buxtehude, 16.06.2017 – Online Marketing ist dann besonders erfolgreich, wenn es in verschiedenen Disziplinen punktet.Read More →

Sven Thieme: Wie lässt sich eine planvolle private Altersvorsorge gestalten? Sven Thieme: Wie viel muss jeder im Alter zurücklegen? Fragen werden beantwortet. (Bildquelle: contrastwerkstatt – fotolia.com) COSWIG. Eine nachhaltige Altersvorsorge – für Sven Thieme, Finanzexperte und Geschäftsführer der Competent Investment Management GmbH, ist das zunächst ein Rechenbeispiel. Sven Thieme weißRead More →

Priv.-Doz. Dr. med. Marta Markowicz Ab 30 Der Stoffwechsel verlangsamt sich bereits ab dem 25. Lebensjahr. Ebenso lassen die natürliche Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure nach. Baby-Botox Behandlungen lassen mit niedrigsten Dosen erste Fältchen verschwinden und das Gesicht viel ausgeruhter wirken. Hyaluronsäure und Eigenfett kaschieren hartnäckige Augenringe, indem dieRead More →

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Arbeitsrecht „Wie verhalte ich mich, wenn mein Arbeitgeber mich kündigt?“ „Unter welchen Umständen bekomme ich eine Abfindung?“ Diese Fragen beschäftigen Arbeitnehmer, die kurz vor der Kündigung stehen oder eine solche erhalten haben. Sperrzeit vermeiden Nach einer Kündigung sollte sichRead More →

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mietrecht Maximilian Renger: Verschiedene Beiträge mit Hinweisen zum Thema Mietminderung für Mieter hast du ja schon gemacht. Jetzt soll es einmal um die andere Sichtweise gehen, also die Frage, wie Vermieter im Fall der MinderungRead More →

Öffentlichkeitsarbeit? Brauch ich nicht! Teil 3 Kommunikationsberater Dr. Alfried Große Essen, 16. Juni 2017***** Das Handbuch ist ein wichtiger Produkt-Botschafter für das Unternehmen. Nichtsdestotrotz vernachlässigen viele Unternehmen das Thema Handbuch nach wie vor sträflich. Der dritte jetzt auf Youtube veröffentlichte Teil von „Öffentlichkeitsarbeit? Brauch ich nicht!“ bringt Unternehmen das ThemaRead More →

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Arbeitsrecht Wer bei der Arbeit privat das Internet nutzt, riskiert die verhaltensbedingte Kündigung, manchmal kann ihn der Arbeitgeber dafür auch fristlos entlassen. Denn Arbeitgeber erlauben die private Internet-Nutzung regelmäßig nur während der Pausen, und wer das nicht beachtet, verstößtRead More →

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsrecht Maximilian Renger: Du hast in einem aktuellen Video-Blog Facebook als Jobkiller bezeichnet. Wie ist denn das zu verstehen? Fachanwalt Bredereck: Die Überschrift war natürlich reißerisch gewählt. Trotzdem ist es so, dass vielfach Arbeitnehmern nochRead More →