Umfrage für Unternehmensberaterinnen und -berater zur Digitalisierung im eigenen Geschäft und bei den Mandanten Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf kleine und mittlere Unternehmen sowie ihre Beraterinnen und Berater? Dieser Frage geht der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ jetzt in einer Umfrage nach. Im Mittelpunkt stehenRead More →

Access Governance-Tool daccord in neuer Version 1.6 Darstellung der Überberechtigungen eines Mitarbeiters daccord 1.6/Thomas Gertler GF von G+H Netzwerk Offenbach am Main, 18. Januar 2016 – Die größte IT-Schwachstelle in Unternehmen sind häufig die Mitarbeiter selbst, meist resultierend aus unklar definierten Zugriffsrechten. Von externer wie interner Seite sind Firmen dadurchRead More →

Schwankungsreicher Dezember ermöglich unter leichter Risikoerhöhung einen weiteren Spitzenmonat Managed Daytrading Account Jahresabschluss 2015 mit +77,18% bei Metalgo Global Invest Performance Dezember 2015 und Jahresabschluss 2015 Aktives Scalp-Trading schaffte Volumen und kurzfristige Gewinnmitnahmen wie gewohnt. In diesem Monat war der Euro im Fokus und konnte an Wert gewinnen, mit klassischemRead More →

Die Prezi Experten von ASSISTENZWERK bieten nun auch Schulungen für Fortgeschrittene in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln und München // Trainer Team erweitert // Prezi PRO Lizenzen zum Sonderpreis Das 5-köpfige Team von ASSISTENZWERK Das neue Jahr starten die Prezi Experten von ASSISTENZWERK mit einer Workshop Offensive, die Ihresgleichen sucht. SageRead More →

Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht durch Verlängerung einer Rabattaktion http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Zeitlich befristete Rabattaktionen sind für viele Unternehmen ein wichtiges Mittel der Werbung. Mit Schnäppchenaktionen können Kunden gezielt angelockt werden. Dagegen ist grundsätzlich auch nichts einzuwenden. AllerdingsRead More →